„Unser Ziel, gemeinsam mit den Grünen, ist es, durch eine Planung mit Augenmaß den Großflecken für die Neumünsteraner so zu gestalten, dass er gefällt und funktioniert! Sowohl die Begehbarkeit, als auch die Ausstattung für Wochenmärkte und Veranstaltungen wird deutlich verbessert“, so Volker Andresen, Vorsitzender der SPD-Rathausfraktion.
Insbesondere für Besucherinnen und Besucher wird sich die Aufenthaltsqualität durch vernünftige Sitzgelegenheiten, bessere Möglichkeiten für Gastronomie und sichere Fußgängerquerungen deutlich verbessern. „Insgesamt wird der Großflecken vollständig barrierefrei sein und die Kriterien der Erklärung von Barcelona erfüllen, auch wenn andere das nicht wahrhaben wollen“, so Andresen weiter.
Besonderes Augenmerk haben SPD und Grüne auch auf die Verbesserung der Situation für Radfahrerinnen und Radfahrer gelegt: Der Radweg wird sicherer, zweckmäßiger und komfortabler.
Um den Einzelhandel, den Wochenmarkt und Veranstaltungen nicht unnötig einzuschränken, bietet der beschlossene Entwurf die Möglichkeit, den baulichen Eingriff so gering und verträglich wie möglich zu halten.
„Ja, wir haben dabei auch die Kosten bedacht“, so Andresen.
„Alles in allem haben wir – im Gegensatz zu anderen Vorschlägen – den Blick für das Wesentliche nicht verloren und den Vorschlag aufgegriffen, der auch durch Vertreterinnen und Vertreter der CDU im Konsens das Ergebnis der vergangenen Diskussionsprozesses war. Dazu gab es eine breite Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern und Gewerbetreibenden in Einwohnerversammlungen und den Ausschüssen der Ratsversammlung. Die Entwicklung unserer Innenstadt endet für uns nicht am Großflecken. Wir werden den innerstädtischen Grünzug weiterentwickeln, familienfreundlich mit Spielplätzen an sinnvoller Stelle, attraktiv und ökologisch nachhaltig“, schließt der SPD-Fraktionsvorsitzende.