Weiterhin sollen durch die Veranstaltung verstärkt die Nummer des bundesweiten Hilfetelefons (08000 116 016) und Informationen zu regionalen Beratungsmöglichkeiten in die Öffentlichkeit gebracht werden.
In der Holstengalerie wurden nach einer kurzen Begrüßung durch Michaela Zöllner, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neumünster, zusammen mit Teilnehmerinnen vieler weiterer Organisationen, wieder rund 1000 kostenlose Brötchentüten verteilt.
Gespendet wurden die Brötchen von 5 Neumünsteraner Bäckereien, die für alle Aktionen in dieser Woche insgesamt 40.000 Brötchen bereitgestellt haben. Musikalisch begleitet wurde die heutige Aktion von der Harfenistin Tatjana Großkopf.
Weitere Informationen über die Zahlen akuter, häuslicher Gewalt 2017 in Neumünster finden Sie hier.