Durch den Umbau auf dem Großflecken werden ca. 18 Parkplätze wegfallen, welche sich für Kurzparker anbieten würden. Gleichzeitig bietet die Holstengalerie kostenfreies parken von einer Stunde an. Eine Stärkung des Standortes Großflecken ist daher unbedingt erforderlich, auch unabhängig von einem Umbau des Großfleckens erläutert SPD-Ratsherr Claus-Rudolf Johna.
Hier könnte das kostenfreie parken von einer halben Stunde auf einem Großteil der ca. 400 öffentlichen Parkplätzen rund um den Großflecken ein erster Schritt zur Stärkung des Großfleckens sein, so Johna.
Der Umbau des Großfleckens wird viele Mängel des Großflecken beseitigen und ebenfalls zur Steigerung der Attraktivität beitragen sagt SPD-Fraktionsvorsitzender Volker Andresen.
Es wäre wünschenswert gewesen, wenn die Verwaltung und der Oberbürgermeister den Anwohner/innen und Geschäftsleuten am Großflecken die Umbaupläne erläutert und sich nicht schweigend zurückgezogen hätten „Wieder einmal musste die Politik die Arbeit der Verwaltung erledigen“, so Andresen.
Auch die Parkraumbewirtschaftung der öffentlichen Parkplätze sind Aufgabe des Oberbürgermeisters, hier erwarten wir ein schnelles Handeln und eine zügige Erstellung eines Konzeptes, mahnt Andresen.
Antrag an die Ratsversammlung
Die Ratsversammlung fordert den Oberbürgermeister auf, ein Konzept zu erstellen, dass kostenfreies Parken von einer halben Stunde auf einem Großteil der öffentlichen Parkplätze in der Nähe des Großfleckens vorsieht. Diese Maßnahme sollte zeitlich mit Beginn der Baumaßnahmen auf dem Großflecken greifen.
Begründung:
Im Rahmen der Gespräche mit der „Initiative Großflecken“ wurde deutlich, dass der Einzelhandel am Großflecken zur Zeit keinen leichten Stand hat. Durch den Umbau auf dem Großflecken werden ca. 18 Parkplätze wegfallen, welche sich für Kurzparker anbieten würden. Gleichzeitig bietet die Holstengalerie kostenfreies parken von bis zu einer Stunde an. Eine Stärkung des Standortes Großflecken ist daher unbedingt erforderlich, auch unabhängig von einem Umbau des Großfleckens.
Für die Parkraumbewirtschaftung der öffentlichen Parkplätze ist der Oberbürgermeister zuständig. Daher fordert die Ratsversammlung den Oberbürgermeister auf, zu prüfen welche der ca. über 400 öffentlichen Parkplätze sich zum kostenfreien parken anbieten würden. Die Attraktivität der Innenstadt würde sich durch diese Maßnahme erheblich steigern lassen.
https://www.spd-neumuenster.de/2018/11/23/gute-loesung-fuer-den-grossflecken-nachhaltig-und-mit-blick-fuer-das-wesentliche/
https://www.spd-neumuenster.de/personen/claus-rudolf-johna/