Holocaust-Gedenktag – Niemals vergessen!

„Vor den Opfern der Schoah, vor den Ermordeten, den Überlebenden und den Hinterbliebenen, verneige ich mich. Meine tiefe Dankbarkeit gilt Kantor Joshua Pannbacker der Synagoge in Kiel, der uns heute in unserer gemeinsamen Trauer geleitet hat.“, so Kirsten Eickhoff-Weber anlässlich des 74. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau und gemeinsamen Holocaust-Gedenktages des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Altholstein, der katholischen Kirche, des Runde Tisches für Toleranz und Demokratie sowie der Stadt Neumünster.

Bild: Almut Auerbach

„Niemals dürfen wir das unermessliche Leid vergessen, dass die Verbrechen eines nationalsozialistischen Deutschlands verursacht hat. Deshalb ist es so gefährlich, dass nach Umfragen 40 Prozent der Jugendlichen gar nicht wissen, was die Schoah ist. Wir müssen immer wieder die Frage stellen, warum gab es Menschen, die sich dagegengestellt haben und warum haben andere mitgemacht, als Nachbar, als Menschen auf der Straße. Dafür brauchen wir Aufklärung, dafür müssen wir mehr tun. Keinen Schritt dürfen wir zurückweichen, wenn es darum geht unsere Demokratie zu verteidigen, damit sich so etwas nie wiederholt. Nicht in Deutschland und auch nicht in Europa. Das ist eine Verantwortung, die wir als Deutsche haben. Eine Verantwortung, der wir uns zutiefst entschlossen stellen.“, so Eickhoff-Weber (Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes Neumünster) und Volker Andresen (Vorsitzender der SPD-Rathausfraktion und stellvertretender Kreisvorsitzender der SPD Neumünster).

„Meine Besuche mit jungen Leuten in Auschwitz – Birkenau, Stutthof, Buchenwald und Sachsenhausen waren eine Lehrstunde gegen das Vergessen.“, mahnte Andresen eindringlich in Richtung der Schulen, diese Besuche mit ihren Oberstufen konsequent durchzuführen.

„Seit über 150 Jahren ist die deutsche Sozialdemokratie die gestaltende Kraft in der Bewegung der Demokratinnen und Demokraten für Freiheit und Frieden in Europa. Die Geschichte unserer Partei zeigt: Demokratie muss erkämpft und verteidigt werden. Jeden Tag. Dafür stehen wir ein.“, so Andresen abschließend.

https://www.spd-neumuenster.de/personen/volker-andresen/

https://www.spd-neumuenster.de/personen/kirsten-eickhoff-weber/