Am Vortag wuchtete ich in Kiel zwei Billyregale in meinen Fiesta und fuhr direkt zum Parteibüro nach Neumünster. Nach dem Zusammenbau der Regale kam dann das schönste Stück Arbeit, das Sichten der Unterlagen und Bücher sowie die Gestaltung der Regale. Immerhin sollte die SPD-Bibliothek ja ein Blickfang werden.
Es sind schon unterschiedliche „Schätze“, die ich entdeckte. Es reicht u.a von 10 Bänden Ferdinand Lassalle über August Bebel bis zum Godesberger Programm und gesammelte Reden von Willy Brandt auf Vinyl-Schallplatten. Darüber hinaus gibt es Zeitzeugenberichte über den Alltag während der NS-Zeit in Neumünster und auch ein Photoalbum aus dem Nachlass eines Genossen vom Beginn des 20.Jahrhunderts. Hochinteressant und lesenswert sind auch schriftliche Argumentationshilfen der Bundespartei gegen Unterwanderung von Rechts, die Anfang der 60iger Jahre herausgegeben wurden. Wie sich die Zeiten gleichen!?
Letztendlich sind nun alle Bücher unter Dach und Fach. Ich hoffe sehr, das der Eine oder die Andere Gelegenheit findet, ein bisschen zu stöbern. Es lohnt sich!
Euer Jann Franken