Artenschutz kennt keine Grenzen

Wieviel Artenschutz und Europa im Tierpark Neumünster stecken, erfuhren die Europa-Kandidatin Delara Burkhardt und Kirsten Eickhoff-Weber im Gespräch vor Ort mit der Zoodirektorin Verena Kaspari.

Der Tierpark ist ein wichtiger Partner der Stadt Neumünster für Biodiversität und Artenschutz. Hier gibt es zum Beispiel einen Blühplan und wilde Grünflächen, um bedrohte Waldbienen- und Falterarten zu schützen. Gemeinsam besuchten Delara Burkhardt und Kirsten Eickhoff-Weber den Waldbienenlehrpfad und übernahmen im Anschluss je eine Schmetterlings-Patenschaft.

„Ich will ein nachhaltiges Europa und fordere deshalb einen eigenständigen EU-Naturschutzfonds. Damit könnten Artenhilfsprogramme und andere Maßnahmen zum Erhalt der biologischen Vielfalt gefördert werden“, so Delara Burkardt.

Den Antrag für eine Wildinsekten-Patenschaft gibt es auf der Internetseite des Tierparks Neumünster.