SPD will Bildungscampus in der Hindenburg-Kaserne

Neumünster muss endlich Hochschulstandort werden! In diesem Punkt ist sich die SPD Neumünster einig mit vielen anderen Unterstüterinnen und Unterstützer. Und die Stadt muss viele Anstrengungen unternehmen, damit schnell eine Entscheidung für den Standort Neumünster getroffen wird.

Bild: colourbox

Deshalb unterstützt die SPD auch die Finanzierung einer W2-Professur durch die Stadt für einen Zeitraum von fünf Jahren. Das sieht eine Vorlage der Stadt für die Beratung in der Ratsversammlung am 18.06.2019 vor. Darin schlägt die Verwaltung auch vor die für den Hochschulbetrieb benötigten Räume in der Helene-Lange-Schule vorzuhalten. Damit kann sich die SPD-Rathausfraktion nun aber nach den Worten ihres schulpolitischen Sprechers, Ratsherr Bernd Delfs, nicht anfreunden.

„Die von der Verwaltung in der Vorlage favorisierte ehemalige Helene-Lange-Schule wurde gerade für die Unterbringung städtischer Dienststellen hergerichtet. Unabhängig von den dafür erforderlichen erheblichen finanziellen Mitteln gibt es keinen Vorschlag für einen erneuten Umzug dieser Dienststellen. Die Verwaltung ist also auf diese Räume angewiesen.“

Die Räume der Helene-Lange-Schule und die dort zur Verfügung stehende verkehrliche Anbindung (Parkplätze usw.) erscheinen für einen voll ausgebauten Hochschulbereich nicht ausreichend.

Die SPD-Rathausfraktion möchte aber, dass die Stadt für die angestrebte Hochschulanbindung ein attraktives Raumangebot mit einer modularen Entwicklungsperspektive anbietet und bereits jetzt alle absehbaren Infrastrukturfragen berücksichtigt. Es ist erforderlich, sich auch auf die Anbindung weiterer Lehrbereiche, wie z. B. Logistik, vorzubereiten.

Dafür scheint der Unterkunftsbereich der ehemaligen Hindenburg-Kaserne geeignet.

Er bietet zudem Platz für die Entwicklung eines Bildungscampus. Dort könnten neben allen erforderlichen Räumlichkeiten für den Hochschulbereich Unterkünfte für die Unterbringung von Studentinnen und Studenten sowie von Schülerinnen und Schüler –eventuell als Außenstelle des KiekIn- ebenso entstehen wie Bildungsangebote externer Einrichtungen.

Auch die verkehrliche Lage spricht für diesen angestrebten Bildungscampus.

 

Die SPD wird daher bei der Vorberatung der Verwaltungsvorlage im Schul-, Kultur- und Sportausschuss am 23.05.2019 folgenden Änderungsantrag stellen:

„Ziffer 1 im Antragstext erhält folgenden geänderten Wortlaut:

 

  1. die Vorbereitung und Bereitstellung der für den Lehrbetrieb benötigten Räume im Unterkunftsbereich der ehemaligen Hindenburg-Kaserne. Hier soll ein Bildungscampus entstehen, der neben dem Pflegestudiengang auch weitere Studiengänge aufnehmen kann. Außerdem sollen im Bildungscampus Unterkünfte für Studierende und weitere Schülerinnen und Schüler der Regionalen Bildungszentren sowie Räumlichkeiten für weitere Bildungseinrichtungen bereitgestellt werden,“

 

Die SPD hofft auf eine breite Unterstützung ihres Antrags. Damit gäbe es auch eine wichtige städtebauliche Entscheidung zur weiteren Nutzung des ehemaligen Kasernengeländes.

SPD-Landtagsfraktion unterstützt Hochschulanbindung von Neumünster

Bernd Delfs