SPD-Initiative aufgegriffen – Bildungscampus für Neumünster

Der Vorschlag der SPD, auf dem Gelände der ehemaligen Hindenburgkaserne einen Bildungscampus zu entwickeln, trifft auf Zustimmung bei Verwaltung und Ratsversammlung.

Bild: Carsten Wiegmann

In die Beratung, Neumünster endlich zum Hochschulstandort zu machen, hatte die SPD-Rathausfraktion durch den Ratsherrn Bernd Delfs den Vorschlag eingebracht, den Unterkunftsbereich der ehemaligen Hindenburg-Kaserne zu einem Bildungscampus zu entwickeln. Dieser Vorschlag wurde nun von der Verwaltung als mittelfristiges Ziel übernommen und von der Ratsversammlung am 18.06.2019 auch einstimmig beschlossen.

Mit diesem Beschluss wird nicht nur eine sichere mittelfristige Perspektive für die Unterbringung eines ersten Studienganges geschaffen, der in der Startphase zunächst in der ehemaligen Helene-Lange-Schule beginnen soll, sondern auch Platz für weitere Studiengänge und Berufsbildungsangebote z.B. in den Bereichen Gesundheit und Logistik vorgehalten.

Ferner könnten auf dem Gelände Unterkünfte für Studierende und weitere Schülerinnen und Schüler der Regionalen Bildungszentren vorgehalten werden.

Zunächst ist es nun aber Aufgabe der Stadtverwaltung die für eine Übernahme des Kasernengeländes notwendigen Verhandlungen zu führen. Und dafür muss von der Stadt ein schlüssiges Nutzungskonzept vorgelegt werden.

SPD will Bildungscampus in der Hindenburg-Kaserne

SPD-Landtagsfraktion unterstützt Hochschulanbindung von Neumünster

Bernd Delfs