50 Jahre Ortsverein Süd – Der Ortsverein feiert Jubiläum

Am 25.Juni 2019 hatte der Vorsitzende Claus-Rudolf Johna die Mitglieder zur Feier des 50jährigen Bestehens des Ortsvereins ins Kiek In eingeladen.

Bild: Carsten Wiegmann

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden hörten die insgesamt 40 Gäste die Gastrede von Ralf Stegner, dem stellv. Bundesvorsitzenden der SPD.

Er lobte die vielen Aktivitäten, die die Mitglieder des Ortsvereins Süd ehrenamtlich seit vielen Jahren auf die Beine stellen. Der traditionelle Seniorenkaffe in den Seniorenheimen, der seit 1971 veranstaltet wird, die Grillabende oder das Oktoberfest. Abschließend ging Ralf Stegner auf die aktuelle Situation der SPD ein und machte den Mitgliedern Mut für die anstehenden Aufgaben.

Die SPD wird immer noch gebraucht. Welche andere Partei sollte auch sonst für sozialen Ausgleich und Gerechtigkeit sorgen, wenn nicht die SPD.

Weiter ging es dann mit den Jubilarehrungen, die von Ralf Stegner und Claus-Rudolf Johna vorgenommen wurden.

Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Dieter Reese, ein Gründungsmitglied des OV Süd, geehrt. Neben der Ehrenurkunde bekam er auch eine Ehrennadel und als Geschenk einen ganz besonderen Apfelbaum.

Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde dann Klaus-Dieter Müller geehrt, der für die Ehrung extra aus Berlin angereist war.

Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung berichtete Dieter Reese in einem kurzen Vortrag von der Gründung des Ortsvereins Süd im Jahr 1969 und den ersten Jahren nach der Gründung.

Den Vortrag können Sie hier nachlesen.

Für Heiterkeit sorgte Bernd Delfs mit einigen Anekdoten, die er mit Klaus-Dieter Müller erlebt hat. Er hatte außerdem einige Exemplare der Stadtteilzeitung „Süd aktuell“ mitgebracht, die der Ortsverein in den 70er und 80er Jahren viermal pro Jahr veröffentlicht hat.

Anschließend konnten sich die Gäste am Grillbuffet bedienen und an den Tischen gemeinsame politische Erinnerungen austauschen.