Dorothea Jahner stellte die Aktion „Nette Menschen Sehen“ bei der AsF Neumünster vor

"Nette Menschen sehen" ist eine Aktion, die das Ehrenamt sichtbar machen soll. Initiatorin ist die seniorTrainerin Dorothea Jahner.

Bild: Carsten Wiegmann

Die seniorTrainerInnen gibt es in Neumünster seit 2003. Seitdem wurde vieles auf den Weg gebracht. So z.B.: ein Kochbuch, die Diabetes Sportgruppe, Lichterfeste, der Ehrenamtsbutton und Leseprojekte.

Die seniorTrainerInnen möchten das soziale und kulturelle Leben in unserer Stadt bereichern und die bunte Vielfalt erweitern.

Unser AsF-Mitglied und seniorTrainerin Dorothea Jahner hat viel vor! Sie ist an einer Fülle von Projekten beteiligt und wirbt intensiv, für die Bereitschaft, sich als seniorTrainerin zur Verfügung zu stellen. seniorTrainerin kann jede werden, die Zeit und Lust hat, Projektideen mit Anderen zu entwickeln und umzusetzen. Zur Einführung wird ein Kurs angeboten.

Die seniorTrainerInnen treffen sich jeden 3.Montag Nachmittag im Seniorenbüro!

Über ihr Projekt „Nette Menschen Sehen“ sagt Dorothea Jahner: „Freundlich und nett kann ansteckend sein. In diesem Sinne versuchen wir dieses „Virus“ in der Stadt zu verbreiten und möglichst viele zu infizieren.“

„Nette Menschen Sehen“ – Unter diesem Titel verbirgt sich unter Abwandlung des Autokennzeichens NMS eine Fülle von Projekten!

Das sind alle aktuellen Projekte der seniorTrainerInnen:

Kulturtafel – Großes Theater trotz kleinem Budget oder Kunst auch für die mit wenig Zaster.

Buchstart – Vom Kinderarzt ganz früh das richtige Lesefutter, denn: Was Hänschen nicht liebt – liebt Hans nimmermehr.

Hörzeitung – Jede Woche neu – informativ und interessant, nur hier: Das Beste aus Neumünster und der Welt.

Plattdüütsch in Gorland – Wenn du platt hörst bis du oft platt, mokt nix. Wi wüllt versöken di dat to verkloren.

Sozialpraktikum – In der Schule gibt’s Kultur, aber im Pflegeheim Kulturbeutel.

Bücherzelle – Wenn man aus dem Rathaus kommt ist man meistens schlauer. Für Neumünster gilt dies ganz besonders.

Das Projekt wird u.a. vom Seniorenbüro der Stadt Neumünster unterstützt. Dort gibt es auch weitere Informationen zu den seniorTrainerInnen und diesem Projekt.

Seniorenbüro Neumünster
Großflecken 71
24534 Neumünster
Telefon 04321 942 2754
E-Mail: seniorenbuero@nullneumuenster.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag 14:30 bis 17:00 Uhr
Mittwoch geschlossen