Kita-Reform – Was kommt auf die Familien zu?

„Kita-Reform – was bedeutet das eigentlich für Familien in Neumünster?“ Um diese Frage zu klären traf sich Serpil Midyatli, Landesvorsitzende der SPD Schleswig-Holstein und familienpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, in Neumünster mit Mitgliedern der SPD-Ratsfraktion und des SPD-Kreisvorstands. Bei einer intensiven Diskussion wurde die Kita-Reform der Landesregierung und die Auswirkungen für die Stadt Neumünster und für die Familien beleuchtet.

Bild: Hermann Bock

Das Fazit für Neumünster ist sehr ernüchternd. Die wohltönenden Versprechungen der Landesregierung werden nicht erfüllt. Es wird in Neumünster keine Entlastung der Eltern durch niedrigere Beiträge geben, da die Gebühren schon jetzt deutlich unter dem Beitragsdeckel liegen.  Stattdessen wird mit der Reform das Krippengeld für die Eltern in Höhe von 100 Euro gestrichen, so dass die Familien nun finanziell belastet werden.

Auch von den versprochenen Qualitätsverbesserungen bleibt nicht viel übrig, da vieles in Neumünster bereits schon heute Standard in den Kitas ist. Im Rahmen der Kita-Reform ist leider eine intensive Diskussion über die Bedeutung und Ausgestaltung der frühkindlichen Bildung in Schleswig-Holstein ausgeblieben, genauso wie eine Diskussion über die Inklusion in der Kindertagesbetreuung. Hier wurden Chancen vertan. Wichtig für die SPD ist, dass wir die Beitragsfreiheit der Kindertagesbetreuung umsetzen und die Qualität weiter steigern. Dafür setzen wir uns ein.

Anstatt Versprochen – Gehalten müssen wir bei dieser Landesregierung wieder feststellen: Versprochen- Gebrochen. So nicht Jamaika!

Die SPD Neumünster wird in den nächsten Wochen Veranstaltungen durchführen, um in den Stadtteilen mit den Eltern zu beraten, welche Betreuungsangebote sie für ihre Kinder brauchen und wünschen – in der Krippe, in der KiTa und bei der Hortbetreuung für Schulkinder. Den Start macht der Ortsverein West am Donnerstag, den 21. November um 19 Uhr (Käthe-Ring, Domagkstraße 64) mit einer öffentlichen Versammlung zum Thema Kindertagesbetreuung in der Gartenstadt und der Böcklersiedlung.

Thorsten Klimm