„Mit dem Technikum, für das sich die SPD seit Jahren im Rathaus und in Kiel im Landtag einsetzt, werden sich noch mehr Perspektiven für die berufliche Bildung in Neumünster eröffnen. Die Grundlagen und Voraussetzungen für das Technikum wurden bereits in der letzten Wahlperiode von der Küstenkoalition gelegt. Jetzt muss es endlich losgehen! Neumünster könnte dabei auch zeigen, dass es die große Aufgabe der Entwicklung eines Hochschulstandortes meistern kann.“, so Bernd Delfs.
„Die SPD Neumünster setzt sich seit Jahren dafür ein, dass Neumünster als „Zentrum der beruflichen Bildung“ weiter gestärkt wird. 2016 hat unser Arbeitskreis Bildung zu einem Fachgespräch „Berufliche Bildung in Neumünster“ mit den damaligen Staatssekretären Dirk Loßack und Rolf Fischer eingeladen, um auszuloten, wie eine Ansiedlung akademischer Bildungsträger unterstützt werden kann.
Wichtig ist es dabei, die RBZ in den Diskussionsprozess einzubinden. So kann Neumünster der Bildungsstandort im Land werden, an dem berufliche und akademische Ausbildung nicht nebeneinander existieren, sondern miteinander für beste Startbedingungen in ein erfolgreiches Berufsleben stehen.
Der Blick auf den Fachkräftemangel zeigt: wir brauchen mehr Qualifizierung. Denn Wirtschaft wird nur da gedeihen wo auch Fachkräfte sind.“, so Kirsten Eickhoff-Weber abschließend.