„In den kommenden Jahren werden wir gemeinsam mit der Rathausfraktion das Kommunalwahlprogramm auf allen Ebenen umsetzen. Im Mittelpunkt unserer politischen Arbeit wird eine konsequente Haltung gegen Rechtsextremismus stehen. Aktuelle Themen sind zuverlässige Angebote für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Stadt Neumünster und eine Stadtteilentwicklung für ein würdevolles Leben im Alter. Gemeinsam mit den Jusos werden wir eine zukunftsorientierte Jugendpolitik voranbringen“, waren sich Eickhoff-Weber, Blane, Andresen und Klimm einig.
Die neu gewählten Beisitzer sind Carsten Wiegmann für den Ortsverein Einfeld, Werner Didwischus für den Ortsverein Faldera, Hasan Horata für den Ortsverein Gadeland, Jann Franken für den Ortsverein Schwale, Gerrit Köhler für den Ortsverein Tungendorf, Hans-Jürgen Holland für den Ortsverein Süd sowie Paul Weber für den Ortsverein West.
Neben den Wahlen und Berichten stand auch ein Dringlichkeitsantrag der Jusos zur Forderung eines Kinder- und Jugendzentrums in der Innenstadt auf der Tagesordnung. Hier soll ein Ort für offene Kinder- und Jugendarbeit und eine Anlaufstelle für die Kinder- und Jugendbeteiligung in der Mitte der Stadt entstehen. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.