Digitale Bildung für alle. Jetzt!

„Nicht jede Familie kann sich ein Tablet oder ein Notebook für den digitalen Schulunterricht ihrer Kinder leisten. Der Zugang für Schülerinnen und Schülern zu digitalen Endgeräten ist deshalb ein wichtiger Baustein hin zu einer umfassenden Bildungs- und Chancengerechtigkeit,“ so die Vorsitzende der SPD Neumünster und Landtagsabgeordnete Kirsten Eickhoff-Weber zur Landtagsdebatte am 07. Mai 2020.

Bernd Delfs und Kirsten Eickhoff-Weber

„Die SPD-Landtagsfraktion hat erreicht, dass 15 Millionen zusätzliche Landesmittel zur Förderung des digitalen Lernens in den Nachtragshaushalt aufgenommen wurden.  Damit wird nun unter anderem das Sofortausstattungsprogramm des Bundes zur Teilhabe an der Bildung und am digitalen Unterricht zu Hause verdoppelt und weitere 150 Euro pro Schülerin und Schüler zur Anschaffung von digitalen Geräten bereitgestellt,“ erläutert Eickhoff-Weber.

„Für die Schülerinnen und Schüler Neumünsters und ihre Familien ist das eine gute Nachricht. Die Stadtverwaltung Neumünster muss jetzt dafür sorgen, dass diese zusätzlichen Mittel zügig bei den Schulen ankommen“, fordert Bernd Delfs, schulpolitischer Sprecher der SPD-Rathausfraktion Neumünster.

Gleichzeitig weist Delfs darauf hin, dass auf Initiative der SPD-Rathausfraktion in diesem Jahr 40.000 Euro im städtischen Haushalt für den Fonds „Medienausstattung für Schülerinnen und Schüler an den Schulen“ zur Verfügung stehen. Da es für die Zuteilung dieses Geldes keine starren Vorgaben gibt, ist es eine zweckmäßige Ergänzung der nun im Bund und Land von der SPD initiierten Maßnahme zur Verbesserung der notwendigen Ausstattung mit digitalen Endgeräten.

„Gerade in der jetzigen Zeit ist es notwendig, dass die Familien über die Schulen Unterstützung bei der Stadt beantragen können. Schnelle Hilfe ist erforderlich aber auch möglich!“, so Ratsherr Bernd Delfs abschließend.