SPD fordert mehr Wumms für Grünflächenpflege 

„Ob Park- und Grünanlagen, Straßengrün oder Spielplätze - das Technische Betriebszentrum (TBZ) braucht jetzt Unterstützung, um die Grünflächen unserer Stadt besser pflegen zu können. Wir brauchen hier eine erste kurzfristige Lösung und fordern vier zusätzliche Stellen für die Abteilung Stadtbildpflege des TBZ. Das entspricht einer Arbeitskolonne, die mit einem Pritschenwagen in unseren Grünflächen arbeitet“, so Ratsherr Andreas Kluckhuhn über den Antrag der SPD-Rathausfraktion zur Grünflächenpflege, der am 11.06.2020 im Bau- und Vergabeausschuss und am 23.06.2020 in der Ratsversammlung behandelt wird.

Bild: Jörg-Asmus Wieben

Neumünster ist eine Stadt im Grünen. Doch in den vergangenen Jahren konnten die Grünflächen nicht mehr so unterhalten und gepflegt, wie es notwendig wäre. Denn von der Stadt wurden immer mehr Wohn- und Gewerbegebiete ausgewiesen. Das bedeutet auch mehr Grünflächen und deutlich mehr Arbeit für das Technische Betriebszentrum (TBZ). Allein von 2005 bis 2018 sind rund 765.000 qm Grünflächen dazu gekommen. Nur auf die Fläche bezogen, wären 16,5 zusätzliche Stellen nötig. Aber neue Kolleginnen und Kollegen für die Verstärkung der Abteilung Stadtbildpflege gab es seitdem nicht.

Um zu klären, wieviel neue Stellen das TBZ nun genau braucht, muss zunächst das Grünflächenpflegekonzept aus dem Jahr 2005 überarbeitet werden. Diese Überarbeitung pausiert allerdings gerade zugunsten eines Grünflächenentwicklungskonzeptes, dass 2019 in Auftrag gegeben wurde. Was nicht pausiert, ist der Pflegebedarf der Grünflächen. Mit jedem Monat der vergeht, wird die Arbeit für das zu kleine Team immer größer. Mit einem Einsatzteam mehr, kann das TBZ direkt loslegen und die Zeit bis zu einem neuen Grünflächenpflegekonzept überbrücken. Das ist fair den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des TBZ gegenüber und verbessert die Lebensqualität in unserer Stadt.

Andreas Kluckhuhn