Danijela Pivašević-Tenner hat vor 11 Jahren in Neumünster im Kleinen begonnen Kunsthistorie in der Stadt Neumünster zu schreiben. Seit 2013 leitete sie die Stadttöpferei im Fürsthof. Ihr ist es zu verdanken, dass das Künstlerhaus Stadttöpferei einen künstlerischen Weltruf erlangt hat – aller Unkenrufe und so manchen politischen Widerstands zum Trotz.
Ihre unkonventionelle, stets besondere und sehr persönliche Gabe Keramik zu gestalten und ihren Kunstwerken so ein neues Leben zu verschaffen, hat uns alle beeindruckt. Danijela Pivašević-Tenner war für die Stadttöpferei mehr als eine Künstlerin: Ausbilderin, Pädagogin, Kulturvermittlerin – sie war aus Sicht der SPD Neumünster eine Kulturheldin für die Stadt Neumünster. Ihre Projekte hatten in der künstlerischen Szene Deutschlands ein Alleinstellungsmerkmal und genossen weltweite Anerkennung.
Wir haben DANKE zu sagen. Wir werden Sie und ihre künstlerische Pulsader alle vermissen!
Für die großartige Möglichkeit an der Universität der Künste in Berlin lehren zu dürfen, wünschen wir Danijela Pivašević-Tenner stets eine glückliche Hand.
Auch ihr Mann, Stefan Tenner, hinterlässt als Mitinitiator und Aktivposten beim Freien Radio eine große Lücke im gesellschaftlichen Leben unserer Stadt. Wir haben das Projekt als Sozialdemokratie immer unterstützt, dies gilt natürlich auch weiterhin.
A hero of culture leaves us – we wish Danijela all the best for the new project at the university of Arts.