Tobias Bergmann für Neumünster

Tobias Bergmann soll Neumünster als Oberbürgermeister in die Zukunft führen. Der Kreisvorstand schlägt der Kreismitgliederversammlung (einstimmig) den Unternehmer und Altpräses der Handelskammer Hamburg als Kandidaten für die Wahlen im Mai 2021 vor. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen – und ich freue mich auf Neumünster.“ sagte Bergmann.

Tobias und Nasanin Bergmann mit der Findungskommission der SPD Neumünster.

Die SPD-Kreisvorsitzende Kirsten Eickhoff-Weber betonte: „Wir freuen uns den Neumünsteranerinnen und Neumünsteranern einen solch überzeugenden Vorschlag für die Oberbürgermeisterwahl anbieten zu können. Tobias Bergmann bringt das mit, was Neumünster braucht. Er ist ein Profi, der die Stadtverwaltung führen und neue Impulse setzen kann. Tobias Bergmann ist Unternehmer mit einem festen sozialdemokratischen Fundament.“

Tobias Bergmann: Vorstellung vor dem SPD-Kreisvorstand Neumünster

Der Vorsitzende der SPD-Rathausfraktion Volker Andresen ergänzt: „Tobias Bergmann kann Kommunalpolitik. Das hat er durch seine berufliche Tätigkeit bewiesen. Er gibt wenige in Deutschland die mehr Rathäuser von innen gesehen haben als Tobias Bergmann. Wir brauchen einen Oberbürgermeister, der die Verwaltung führen kann. Und das kann Tobias Bergmann. Für den Posten des Oberbürgermeisters ist er eine Idealbesetzung.“

Die stellvertretende Kreisvorsitzende Jo Blane kommt zu einem ähnlichen Urteil: „Mich hat an Tobias Bergmann überzeugt, dass er sofort für Neumünster Feuer gefangen hat. Wir freuen uns, mit ihm in den Wahlkampf zu ziehen. Er ist unser Kandidat, wir sind ein Team.“

Tobias Bergmann sieht Neumünster vor wichtigen zentralen Weichenstellungen: „Die SPD Neumünster ist inhaltlich perfekt aufgestellt. Wir haben ein Kommunalwahlprogramm, dass die zentralen Zukunftsfragen adressiert und Lösungen den Neumünsteranerinnen und Neumünsteranern anbietet. Ich freue mich als Kandidat für dieses Programm zu stehen. Und es gibt keine Zeit mehr zu verlieren: In den kommenden Jahren wird sich für Neumünster entscheiden, ob es eine gute Zukunft für diese Stadt gibt.

Es wird nicht reichen, dass ein Oberbürgermeister die Stadt verwaltet, er muss sie gestalten. Gestalten nicht alleine aus seinem Amtszimmer heraus. Gestalten im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Gestalten mit den Umlandgemeinden in der Region. Soziale Gerechtigkeit, Klimawandel oder Gute Arbeit – für diese Fragen müssen wir in Neumünster Antworten finden.

Auch wirtschaftspolitisch wird es nicht reichen, sich auf die geographische Lage „in der Mitte Schleswig-Holstein“ auszuruhen. Erfolgreiche Wirtschaftspolitik bemisst sich nicht an verkauften Hektar Gewerbegebiet, sondern an geschaffenen guten Arbeitsplätzen. Ich stehe für solide Kommunalfinanzen. Aber Haushaltskonsolidierung darf kein Selbstzweck sein. Wer spart ohne zu investieren hat keine Zukunft.

Die Coronapandemie hat uns mit gnadenloser Deutlichkeit vor Augen geführt, was wir brauchen. Wir brauchen eine Digitalisierungsoffensive insbesondere in den Schulen aber nicht nur dort. Wir brauchen eine starke soziale Infrastruktur von der KiTa bis zu der Pflegeeinrichtung.“

Tobias Bergmann