Auch wenn wir am Mittwoch nicht wie sonst zusammenkommen können, bitten wir alle Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner an diesem Tag gemeinsam mit uns zu gedenken. Niemals dürfen wir das unermessliche Leid vergessen, dass die Verbrechen eines nationalsozialistischen Deutschlands verursacht hat.
Wir müssen immer wieder die Frage stellen, warum gab es Menschen, die sich dagegengestellt haben und warum haben andere mitgemacht, als Nachbar, als Menschen auf der Straße. Dafür brauchen wir Aufklärung, dafür müssen wir mehr tun. Denn die Angriffe auf den Bundestag und das Kapitol in Washington haben gezeigt, dass unsere Demokratie nichts Selbstverständliches ist.
Das bedeutet für alle Generationen: Wir dürfen keinen Schritt zurückweichen, wenn es darum geht unsere Demokratie zu verteidigen, damit sich so etwas nie wiederholt. Das ist eine Verantwortung, die wir als Deutsche haben. Eine Verantwortung, der wir uns zutiefst entschlossen stellen.