Neumünster, den 21. April 2021
M E D I E N I N F O R M A T I O N
Ein Recht auf Kinderschwimmen!
Der Juso-Kreisvorstand reagiert auf die Presseberichterstattung, wonach es in Neumünster (und anderen Kreisen in SH) derzeit keine Möglichkeit gibt, Kindern das Schwimmen beizubringen.
Hierzu erklärt die Juso-Kreisvorsitzende, Yaren Talia Özgür: „Das Land zwischen den Meeren kann es sich nicht erlauben, bis zu zwei Generationen von Kindern ohne ausreichenden Schwimmunterricht bzw. Schwimmkenntnisse aus dem Schulalter zu entlassen.“
Jeannie Kubon, SPD-Ratsfrau, ergänzt: „Die Hans-Böckler-Schule hat ein vorbildliches Konzept zur Umsetzung des Schulschwimmens, Neumünster hat ein erstklassiges Vereinsschwimm-Angebot und mit dem Bad am Stadtwald eine exzellente Schwimmsport-Infrastruktur. Diese ausgezeichneten Grundvoraussetzungen reichen der Landesregierung nicht, um sich mit dem Neumünsteraner Weg zur Aufrechterhaltung des Schwimmsports unter Corona-Auflagen auseinanderzusetzen. Das ist bitter und ein fatales Zeichen!“
Paul Weber, stellv. Juso-Kreisvorsitzender, stellt zudem fest: „In der Neumünsteraner Parteienlandschaft ließen sich zuletzt zwei der drei Jamaika-Parteien für ihren direkten Draht ins Landeshaus feiern. Wie man am Beispiel des Schwimmsports sieht, nützen diese Kontakte anscheinend wenig in Bezug auf konstruktive Perspektivplanung abseits der standardisierten Modellprojekte. Da hätten wir uns aus der Landesregierung mehr erhofft.”
„Die Nichtschwimmerquote, insbesondere von Kindern im Grundschulalter, darf nicht noch weiter steigen, nur weil zum Stichtag der Inzidenzwert nicht ins Schema passte. Schwimmunterricht ist kein reiner Freizeitspaß sondern die Vermittlung einer essentiellen Kompetenz. Es müssen dringend Lösungen gefunden werden, die mit dem Sport, den Schulen und Experten ausgelotet werden.“, so Yaren Talia Özgür weiter.