Die Messe 2021 hat besonders durch Start-ups mit innovativen, mutigen Menschen, durch großartige Initiativen der Fachhochschulen Kiel und Lübeck gezeigt, dass viel möglich und in Bewegung ist. Jetzt brauchen wir kreative Investor*innen, vorausschauende Kommunalpolitiker*innen und mutige Städteplaner*innen und Baubehörden, damit sich was bewegt.
Seit 1956 setzt die NordBau in Neumünster neue Standards im zeitgemäßen Bauen – es hat mich sehr gefreut, dass die Messe in diesem Jahr wieder in gewohnter Weise stattfinden konnte. Denn hier aus Neumünster kommen Impulse, die wegweisend sind.
Die Dürreperioden der letzten Jahre und die durch Starkregen ausgelösten Flutkatastrophen haben deutlich gezeigt, dass wir mit Klimaschutz dem Klimawandel aktiv entgegentreten müssen und jetzt mit der Entwicklung unserer Städte, mit der Gestaltung unseres Lebensumfelds auf die Situation reagieren müssen. Lösungen dafür gab es schon 2017 auf der NordBau zu sehen. Unter dem Motto „Grün in die Stadt!“ hat sie gezeigt, wie Fassaden- und Dachbegrünung, Regenwassernutzung und klimaresistente Grünflächen, die deutlich spürbaren Folgen des Klimawandels vor Ort abmildern können.
Die Ideen und Innovationen sind da – packen wir es an!