Hindenburg-Kaserne auf Kurs Richtung Blaulicht-Campus halten

Es tut sich etwas an der ehemaligen Hindenburg-Kaserne. Zuerst wird das Einsatz- und Trainingszentrum des Zolls nach Neumünster kommen. Das THW ist mit seinen Planungen auch auf dem Weg. Jetzt ist eine kluge, vorrausschauende Planung entscheidend, damit die Synergieeffekte perfekt genutzt und effektive Strukturen in Schleswig-Holstein entwickelt werden.

Nur wenn wir das Projekt Blaulicht-Campus auf Kurs halten, haben wir die Chance, mitten im Land einen wesentlichen Beitrag für die Ausbildung von Haupt- und Ehrenamt im Katastrophenschutz und für die Feuerwehren zu leisten. Wir wollen mit unseren Ideen vom Standort Neumünster überzeugen.

Es freut mich deshalb sehr, dass heute die feuerwehr- und katastrophenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Beate Raudies nach Neumünster gekommen ist, um sich mit den Akteuren und Fachleuten aus Haupt- und Ehrenamt vor Ort zu beraten und die nächsten konkreten Schritte gemeinsam mit unserem Oberbürgermeister zu planen.


Umbau des Katastrophenschutzes ist Chance für Neumünster

Hindenburg-Kaserne: Ein Blaulicht-Campus in Neumünster