Da ist es gut, dass die Diakonie in Neumünster ein breites Angebot hat. Die neue Beratungsstelle befindet sich Am Alten Kirchhof 2 – die Räume sind neu, aber die hohe Qualität der Beratung, die Aufmerksamkeit für jede Frau die Unterstützung und Begleitung sucht, ist geblieben. Das liegt auch daran, dass bei FRAU & BERUF Frauen arbeiten, die viel Erfahrung und ein starkes Netzwerk haben.
Finanziert wird FRAU & BERUF durch das Landesprogramm Arbeit – mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds und einer Kofinanzierung durch das Land Schleswig-Holstein. Seit Anfang 2022 ist die Diakonie Träger für den Bereich Neumünster, Rendsburg-Eckernförde, Kiel und Plön und muss einen Anteil von 10% aus eigenen Mitteln einbringen.
Kluge Kooperation mit Arbeitsagentur und Jobcenter
Das zielgerichtete Angebot mit den besonderen Zielsetzungen zur individuellen (Wieder-) Einstiegsberatung muss die Frauen auch erreichen. Daher ist es wichtig, dass FRAU & BERUF, Arbeitsagentur und Jobcenter mit den unterschiedlichen Beratungsansätzen klug kooperieren. Nur so wird sichergestellt, dass Frauen die Beratung bekommen, die sie in ihrer ganz eigenen, persönlichen Situation brauchen.
Wir wissen, dass die Fachkräftesicherung eine der ganz großen Herausforderungen der Zukunft ist. Und wir wissen, dass viele Frauen nach der Familienphase, nach wechselnden Minijobs oder harter Schichtarbeit in prekären Beschäftigungen neue Wege gehen wollen.
Beste Unterstützung für jede Lebenslage
Wir wissen auch, dass es für Frauen nicht leicht ist, einen Einstieg zu finden. Hier steht die Beratung von FRAU & BERUF den Frauen zur Seite. Was ist möglich, wenn ich keine Ausbildung habe? Kann ich eine Ausbildung in Teilzeit machen? Welche Unternehmen sind familienfreundlich aufgestellt? Wie finde ich für meine Kinder einen Platz in Krippe, Tagespflege, Kita oder Hort? Wo gibt es Unterstützung bei der Betreuung von zu pflegenden Angehörigen? Wer ermutigt mich, wenn ich mich nicht traue?
Die Motivationen sind so vielfältig wie die persönlichen Voraussetzungen. Manche haben einen Beruf erlernt, manche wollen mit einer Ausbildung beginnen – manche haben ihrer Berufstätigkeit durch Kinderbetreuung oder Pflege in der Familie lange unterbrochen, manche sind ganz neu in Neumünster und müssen die Sprache noch erlernen und ihre Qualifikationen anerkennen lassen.
Hier darf nicht gespart werden!
Egal aus welchem Grund Frauen wieder in einen Beruf wollen – jede wird gebraucht! Und damit ein Weg gefunden wird und der Start gelingt, brauchen wir die Beratung von FRAU & BERUF.
FRAU & BERUF leistet eine ressourcenorientierte, ergebnisoffene Orientierungsberatung von Frauen im Vorwege des Leistungsbezuges in den Jobcentern.
Hier darf nicht gekürzt, gespart oder eingeschränkt werden. Für ein gutes, leistungsstarkes Angebot vor Ort und im ganzen Land will ich mich auch weiter einsetzen.
„Minijob – Minichance?“ Ausstellungseröffnung in Beratungsstelle Frau & Beruf
Bessere Erwerbschancen für Frauen – Meyer übergibt Zuwendungsbescheide