Kinder fördern – Schuleingangsuntersuchungen schnell nachholen

Bernd Delfs: "Die Schuleingangsuntersuchungen bei den Kindern des Einschulungsjahres 2022/2023 müssen in enger Kooperation mit den betroffenen Schulen schnellstmöglich nachgeholt werden."

Bild: colourbox

Nach über 2 Jahren Pandemie kehrt fast überall der Normalzustand wieder ein. Das gilt nun auch für den Schulbetrieb. Und dazu gehören für neue Schulkinder auch die vorgeschriebenen Schuleingangsuntersuchungen.

Die Ergebnisse aus den vorgeschriebenen Schuleingangsuntersuchungen bringen u.a. den Schulen wichtige Erkenntnisse über den Gesundheitszustand der Kinder, wie z.B. emotionale Störungen, behandlungsbedürftige Verhaltensauffälligkeiten, Übergewicht, Impfstatus oder auch Zustand der Zähne. Auch der Sprachförderbedarf kann festgestellt werden.

Der Presse vom 13.07.2022 konnte man entnehmen, dass in Neumünster lediglich 7 Kinder des neuen Schuljahres eine Schuleingangsuntersuchung erfahren haben. Das ist nicht hinnehmbar! Die Untersuchungen müssen schnell nachgeholt werden.

Daher stellt Ratsherr Bernd Delfs namens der SPD-Rathausfraktion für die Ratsversammlung am 13.09.2022 folgenden Antrag:

„Die Ratsversammlung erwartet, dass die Schuleingangsuntersuchungen bei den Kindern des Einschulungsjahres 2022/2023 in enger Kooperation mit den betroffenen Schulen schnellstmöglich nachgeholt werden.

Ferner geht die Ratsversammlung davon aus, dass die Schuleingangsuntersuchungen für die Folgejahrgänge kontinuierlich durchgeführt werden.

Die Ratsversammlung ist nach 6 Monaten über den Stand der Dinge zu informieren.“

Bernd Delfs und SPD-Rathausfraktion

Bernd Delfs


Ein Artikel der SPD-Rathausfraktion Neumünster

SPD Rathausfraktion