Der SPD-Ortsverein Tungendorf freut sich zusammen mit der Pestalozzi-Schule über die vorläufige Sanierung und Wiederfreigabe des Spielhügels auf dem Schulhof der Pestalozzi-Schule. Besonders die altersgerechte Kommunikation mit den betroffenen Kindern durch die Stadtbaurätin Sabine Kling, die bereit war den Schülerinnen und Schülern den Sachverhalt persönlich zu erklären, ist für den stellvertretenden Ortsvereinsvorsitzenden Rico Kroll ein Musterbeispiel für die Beteiligung junger Menschen. Das sei wichtig gewesen, da die Kinder bereits bei der Planung beteiligt waren und nun vor dem Aus ihrer Herzensangelegenheit standen.
Eine ähnlich umfassende Beteiligung wünscht sich der Tungendorfer SPD-Ratsherr Gerrit Köhler für die Planung des Schulhofs der Rudolf-Tonner-Schule. „An diesem Beispiel zeigt sich wie wichtig der Dialog mit den Kindern ist. Wir sollten mit den Kindern und nicht an deren Vorstellungen und Wünschen vorbeiplanen. Insbesondere nach den Entbehrungen der vergangenen Pandemiejahre, die vor allem die Kleinsten hart getroffen haben, müssen die Bedürfnisse und Ideen der Kinder berücksichtigt werden“, so der Vorsitzende der SPD Tungendorf.
Momentan finden an der Rudolf-Tonner-Schule endlich umfangreiche Baumaßnahmen statt, an deren Ende die Neugestaltung des Schulhofs stehen muss. „Deshalb ist es wichtig, dass die Kinder bereits jetzt in die Planungen einbezogen werden“, so Köhler abschließend.
Ein Artikel des SPD-Ortsvereins Tungendorf