SPD begrüßt Stärkung des Kinder- und Jugendbeirats

Die Ratsversammlung wird am 15.11.2022 eine Vorlage zur Neuorientierung des Kinder- und Jugendbeirats behandeln. Zentral ist die Betreuung des Beirats durch den Jugendverband Neumünster als Freier Träger. In einer gemeinsamen Erklärung der Juso-Kreisvorsitzenden, Yaren Talia Özgür sowie der SPD-Rathausfraktion wird dieses Vorhaben ausdrücklich begrüßt.

Bild: Carsten Wiegmann

Hierzu führt der Ratsherr und SPD-Pate des KJB, Paul Weber aus: „Der Kinder- und Jugendbeirat entwickelte sich zunehmend zur Papiertigervorlage von seitenlangen Ausschussdokumenten. Das Verwaltungshandeln kam mit Blick auf die politische Weiterbildung des Beirats an ihre Grenzen. Die jahrelange politische Bildungserfahrung des JVN wird die Beiratsarbeit wesentlich verbessern.“

Die der Juso-Kreisvorsitzende, Yaren Talia Özgür ergänzt: „Die kommentierte Ausgabe der Gemeindeordnung macht deutlich, dass der Gesetzgeber sehr wohl konkrete Vorstellungen der Kinder- und Jugendbeteiligung in der Kommune vorgibt. Der JVN wird dafür sorgen, dass eine angemessene Partizipation in Belangen erreicht wird, welche die Kinder und Jugendlichen direkt betreffen. So wird sorgetragen, dass eine verlässliche Kinder- und Jugendbeteiligung im Sinne des Gesetzgebers erreicht wird.“

„Am 27.09.2016 wurde aufgrund eines SPD-Vorstoßes beschlossen, einen Kinder- und Jugendbeirat einzurichten, um die Vorgaben des §47 GOSH zur Kinder- und Jugendbeteiligung in Neumünster einzuhalten und zu vereinheitlichen. Die Koordinierung an den JVN ist der logische nächste Schritt und wird die Arbeit des Beirats bereichern. Die SPD begrüßt, dass die Stadtverwaltung Maßnahmen ergriffen hat, die Arbeit des KJB weiterzuentwickeln.“ Erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende, Volker Andresen abschließend.


Unser Einsatz für mehr Kinder- und Jugendbeteiligung – eine Chronik