Gedenken und Kranzniederlegung am Volkstrauertag

Die SPD Neumünster gedachte am Volkstrauertag der Opfer des Nationalsozialismus mit einer Kranzniederlegung am Stein auf der Klosterinsel. Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Rathausfraktion Frank Matthiesen richtete einige Worte des Gedenkens an die Anwesenden.

SPD-Ratsherr Frank Matthiesen richtete einige Worte des Gedenkens an die Anwesenden Bild: Gerrit Köhler
Kirsten Eickhoff-Weber, Tobias Bergmann, Volker Andresen und Bernd Delfs tragen die Kränze zum Gedenkstein. Bild: Gerrit Köhler

„Vor 80 Jahren geschah in unserem Land unsägliches Unrecht und Leid. Mit der Wannseekonferenz im Januar und dem Auschwitz-Erlass im Dezember nahm die Verfolgung, Deportation und Ermordung von Jüdinnen und Juden, Sinti und Sintize, Roma und Romnja eine neue Dimension an. Gemeinsam gedenken wir diesen Ereignissen am Volkstrauertag 2022: ‚Den Toten zur Ehre, den Lebenden zur Mahnung – nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus. Unsere Verantwortung endet nicht.‘“, so Ratsherr Frank Matthiesen.

Bild: Gerrit Köhler

Frank Matthiesen