Nachdem mich einige Einfelder:innen auf Probleme bei der Nutzung von „Hin und Wech“ aufmerksam gemacht hatten, konnten wir dank SWN und der sehr guten Unterstützung der Aufsichtsratsvorsitzenden Monika Schmidt, die Probleme sehr schnell lösen.
Ich kann jetzt sagen, daß seitens SWN so schnell wie möglich gehandelt wird, damit Bürger:innen aus Stadtteilen aus Randbereichen Neumünsters, z.B Einfeld, zukünftig in die Lage versetzt werden, rechtzeitig und mit Sicherheit pünktlich ihren Arbeitsplatz erreichen zu können, SWN wird hier entsprechende Vorkehrungen treffen.
Gleiches soll auch für die Benutzung an Samstagen und verkaufsoffenen Sonntagen zutreffen.
Auch auf dem Rückweg in den Abendstunden sollen Benutzer die Möglichkeit haben, dann pünktlich und rechtzeitig wieder zu Hause zu sein.
Mit Beginn des neuen Fahrplanes, mit Ausnahme in den Nachtstunden, soll dann auch der Zuschlag von €uro 1,00 für die Nutzung von „Hin und Wech“ wegfallen.
Mit all diesen positiven Änderungen kann die SWN mit dem ÖPNV einen starken, positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Auch die Nutzer:innen leisten dann einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz, ein weiteres Mosaiksteinchen zur Erreichung der gesteckten Klimaziele.
Nochmals vielen Dank an SWN und die Aufsichtsratsvorsitzende Monika Schmidt.
Link zur Homepage: www.hinundwech.net
Manfred Zielke – SPD-Kandidat im Wahlkreis 2 Einfeld