Wie soll unser Wohnumfeld sein, damit wir uns wohl und sicher fühlen? Wie machen wir unsere Häuser fit für eine klimagerechte Energieversorgung? Wie schaffen wir bezahlbaren Wohnraum? Und wie stellen wir sicher, dass auch Menschen mit Beeinträchtigungen selbstständig wohnen und leben können?
Zum Thema Wohnen sind die Fragen sehr vielfältig. Die künftige Ratsversammlung wird Antworten geben müssen.
Für uns ist klar: Die Stadt muss attraktiv sein für alle Generationen. Das gelingt in lebendigen Stadtteilen mit guter Nachbarschaft. Dafür brauchen wir Stadtteilentwicklungspläne, die bezahlbares Wohnen und Lebensqualität nachhaltig sichern. Dazu gehören auch Orte der Begegnung. Niemand sollte einsam sein. Wir brauchen grüne Oasen und Naherholung in allen Stadtteilen. Dafür wollen wir uns einsetzen.
Um die richtigen Entscheidungen treffen zu können, ist es immer ratsam sich mit Fachleuten auszutauschen. Andreas Breitner war Bürgermeister, war Innenminister und ist heute Direktor des Verbandes Norddeutscher Wohnungsbauunternehmen. Er wird von gelungenen Projekten berichten und gemeinsam mit Frank Matthiesen auf ihre Fragen eingehen.
Wir freuen uns darauf mit ihnen ins Gespräch zu kommen!
Veranstaltung mit Andreas Breitner, Verbandsdirektor des Verbandes Norddeutscher Wohnungsunternehmen, am 17. April 2023 18:00 Uhr Volkshaus Tungendorf
- Begrüßung: Kirsten Eickhoff-Weber, SPD-Kreisvorsitzende
- Impuls: Andreas Breitner
- Im Gespräch: Frank Matthiesen, SPD-Spitzenkandidat
und Andreas Breitner - Dialog mit dem Publikum