Übersicht

AsF Neumünster

Bild: Carsten Wiegmann

Licht ist Sicherheit

Unter diesem Motto befassen sich die Frauen der SPD Neumünster seit über fünf Jahren mit der Sicherheit - insbesondere natürlich von Frauen - in unserer Stadt.

Tobias Bergmann für Neumünster

Tobias Bergmann soll Neumünster als Oberbürgermeister in die Zukunft führen. Der Kreisvorstand schlägt der Kreismitgliederversammlung (einstimmig) den Unternehmer und Altpräses der Handelskammer Hamburg als Kandidaten für die Wahlen im Mai 2021 vor. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen – und ich freue mich auf Neumünster.“ sagte Bergmann.

Bild: Carsten Wiegmann

Kreisparteitag „SPD gestaltet Zukunft – Neumünster 2040“

Wie wollen wir in 20 Jahren in unserer Stadt leben? Eine gute Zukunft für alle Menschen die hier leben braucht eine durchdachte, langfristige Planung und große Ideen. Die SPD Neumünster hat deshalb einen Diskussionsprozess gestartet, um diese Ideen zusammenzutragen.

Bild: Carsten Wiegmann

Startklar für 2020

Zusammen. Sicher. Vorwärts! Mit guter Laune und frischen Ideen haben wir am Samstag auf einer gemeinsamen Klausur unsere Projekte und Ziele für 2020 geplant.

Bild: SPD

Das wollen wir gemeinsam schaffen

Wir gehen in die neue Zeit – mit Saskia Esken, Norbert Walter-Borjans und gemeinsam mit allen anderen, die den Aufbruch wollen. Und den Mut haben für mehr Gerechtigkeit. Auf unserem Parteitag haben wir den Kurs bestimmt.

Neumünster neu denken: Mehr Solidarität für unsere Stadt

Eine gute Zukunft für unsere Stadt mit einer Gesellschaft die fest zusammenhält? Das geht nur mit einer durchdachten, langfristigen Planung und Solidarität für alle Menschen die in Neumünster leben – so die Genossinnen und Genossen auf dem außerordentlichen Kreisparteitag der SPD Neumünster, der am 05. September im Holstenhallenrestaurant stattfand.

40 Jahre Frauenhaus Neumünster

40 Jahre Frauenhaus Neumünster – ein Grund zum Feiern? Sicherlich ja, weil es seit vier Jahrzehnten eine Zufluchtsmöglichkeit für Frauen und Kinder aus Neumünster und Umgebung gibt. Sicherlich ja, weil es Menschen gibt, die sich materiell und ideell für Frauen…

100 Jahre Frauenwahlrecht: Ein Meilenstein für die Gleichberechtigung

„Den mutigen Frauen, die vor 100 Jahren das Frauenwahlrecht hart erkämpft haben, ist es zu verdanken, dass meine Generation heute wie selbstverständlich von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen und sich frei politisch engagieren kann. Das war vorher undenkbar“ erklärt Jeannie Kubon, Kreisvorsitzende der JUSOS Neumünster anlässlich des 100jährigen Jubiläums der Rede von Marie Juchacz.