Übersicht

Rathausfraktion

Bild: Jörg Asmus-Wieben

Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie am 17.05.2023 erklärt Gerrit Köhler für die SPD Rathausfraktion und den SPD-Kreisverband: „Wir freuen uns sehr, dass die Stadt Neumünster auch in diesem Jahr die offizielle Beflaggung des Rathauses mit der Regenbogenflagge vollzieht.“

Bild: Michael Ermel

Johna fordert die Einführung einer kleineren Gelben Tonne

Zur nächsten Ratsversammlung stellt SPD-Ratsherr Claus-Rudolf Johna den Antrag, dass es auch eine kleinere Gelbe Tonne mit 120 Liter eingeführt wird. Bisher gibt es lediglich zwei Tonnengrößen, was zu Recht auf viel Unmut bei den Bürgerinnen und Bürgern gestoßen ist, so Johna.

Bild: colourbox

Ist die hausärztliche Versorgung in Neumünster in Gefahr?

Diese Frage stellten sich die Anwesenden bei einer öffentlichen Veranstaltung der SPD-Ortsvereine Süd und Gadeland im Restaurant Riva in Wittorf. Zum Thema „Für eine bessere Gesundheitsversorgung! Wittorf braucht wieder eine Arztpraxis!“ kamen die SPD-Kandidaten Bernd Delfs, Dr. Johannes Kandzora und Philipp Beutler mit den Teilnehmer*innen ins Gespräch.

Bild: Julia Voß

SPD Neumünster stellt sich für Kommunalwahl auf

Was sind die Themen des SPD-Wahlprogramms und wer wird sie in den Wahlkreisen vertreten? Um diese Fragen gemeinsam zu entscheiden, kam die SPD Neumünster, am Samstag den 28. Januar 2023, zu einem außerordentlichen Kreisparteitag zusammen.

Bild: Yaren Talia Özgür

SPD gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

Auch in diesem Jahr gedenkt die SPD Neumünster am 27. Januar der Opfer des Nationalsozialismus. Anlass ist der 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau und der gemeinsame Holocaust-Gedenktag des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Altholstein, der katholischen Kirche, des Runden Tisches für Toleranz und Demokratie sowie der Stadt Neumünster.

Bild: Jörg Asmus-Wieben

Zeitplan an der Rudolf-Tonner-Schule einhalten

Die SPD-Neumünster erwartet, dass es keiner weiteren Verzögerung der Gesamtbaumaßnahme an der Rudolf-Tonner-Schule kommt. Eine weitere Verzögerung riskiert den Wegfall von erheblichen Fördermitteln und ist auch überhaupt nicht mehr vermittelbar. Die SPD-Fraktion stellt zwei Änderungsanträge zur Sicherstellung der Baumaßnahme.

Bild: Carsten Wiegmann

Vorkaufsrecht schafft Gestaltungswillen

Das Vorkaufsrecht soll Fehlplanungen vorgreifen und ein zusammenhängendes Stadtbild ermöglichen. Die SPD fordert zudem einen städtebaulichen Rahmenplan für die Stadt Neumünster!

Bild: Carsten Wiegmann

Umsetzung der Wohngeldreform sicherstellen und Heizkostenzuschuss gewährleisten

Die Mietbelastungsquote ist spürbar gestiegen. Es muss sichergestellt werden, dass alle Einwohnerinnen und Einwohner, denen die Leistung zusteht, sie auch tatsächlich erhalten. Daher fordert die SPD-Ratsfraktion die Stadtverwaltung mit einem Antrag zum Wohngeld Plus in der Ratsversammlung am 15.11.2022 dazu auf, das Gesetz aktiv umzusetzen.

Bild: Gerrit Köhler

Gedenken und Kranzniederlegung am Volkstrauertag

Die SPD Neumünster gedachte am Volkstrauertag der Opfer des Nationalsozialismus mit einer Kranzniederlegung am Stein auf der Klosterinsel. Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Rathausfraktion Frank Matthiesen richtete einige Worte des Gedenkens an die Anwesenden.

Bild: Carsten Wiegmann

SPD begrüßt Stärkung des Kinder- und Jugendbeirats

Die Ratsversammlung wird am 15.11.2022 eine Vorlage zur Neuorientierung des Kinder- und Jugendbeirats behandeln. Zentral ist die Betreuung des Beirats durch den Jugendverband Neumünster als Freier Träger. In einer gemeinsamen Erklärung der Juso-Kreisvorsitzenden, Yaren Talia Özgür sowie der SPD-Rathausfraktion wird dieses Vorhaben ausdrücklich begrüßt.

SPD-Rathausfraktion vor Ort: Wir kümmern uns um ihre Anliegen!

Alle Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner waren am 17.09. herzlich zum gemeinsamen Gespräch auf dem Großflecken eingeladen. In den Gesprächen wurde uns deutlich gemacht, dass die Menschen in Neumünster sich in dieser bewegten Zeit sehr viele Gedanken und Sorgen, um die nähere Zukunft machen. Aber auch die kleinen Probleme und Anliegen wurden an uns herangetragen und notiert.

Bild: Carsten Wiegmann

Einladung: SPD-Rathausfraktion im Gespräch

Ob Kita, Schule, Sport oder Dämmung der Energiekosten – die SPD-Rathausfraktion steht am Samstag für alle Fragen rund um die vergangene Sitzung der Ratsversammlung (Dienstag, 13.09.) bereit.