Veranstaltungen
Die AG60plus klärt auf
Die AG60plus hat sich in den letzten zwei Jahren mit dem Thema Organspende beschäftigt und dazu eine Veranstaltung, gemeinsam mit der VHS-Neumünster und dem FEK, durchgeführt.
Der Chefarzt der Klinik für Neurologie u. Psychiatrie ,Herr Prof. Dr.med. Hans-Christian Hansen und der Chefarzt der Chirurgischen Klinik, Herr Priv. Doz. Dr. med. Nicolas Schwarz informierten mit ihrem Vortrag über die neuesten Erkenntnisse aus dem Umfeld von Organspende und Transplantation ,besonders vor dem Hintergrund der neuen gesetzlichen Regelung zur Abfrage der Organspendebereitschaft.
Nach den Fachvorträgen bestand Gelegenheit zur Diskussion und Nachfrage.
Die Veranstaltung fand in der Cafeteria des Friedrich-Ebert-Krankenhauses statt und stieß auf großes Interesse.
Einladung hier lesen.
Die AG60plus mobil
Eine weitere Veranstaltung beschäftigte sich mit dem Thema
„Seniorinnen und Senioren im Straßenverkehr“.
Durchgeführt wurde die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Polizei und der Kreisverkehrswacht Plön. Als Referent konnte die AG60plus den Vorsitzenden des ACE Hans-Dieter Schwarz begrüßen.
Gemeinsam mit den Besuchern wurde über aktuelle Themen, Erwartungen im Rahmen des Wandels und gesetzgebende Maßnahmen, Tipps und Anregungen diskutiert.
Die Veranstaltung fand im Gemeinschaftshaus Gartenstadt statt.
Einladung hier lesen.
Die AG60plus politisch
Viele Bürgerinnen und Bürger wissen wenig über die Kommunalpolitik und fragen sich oft, wie das eigentlich funktioniert.
Was macht die Ratsversammlung?
Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit der Verwaltung?
Welche Aufgaben hat der Oberbürgermeister?
Mit der Veranstaltung „Kommunalpolitik in Neumünster – Wie geht das eigentlich?“ hat die AG60plus versucht auf diese Fragen Antworten zu geben.
Volker Andresen, Vorsitzender der SPD-Rathausfraktion, brachte den Besuchern das Thema Kommunalpolitik näher und informierte über die Arbeitsweise der Fraktion in der Ratsversammlung.
Die Veranstaltung fand im Foyer des Neuen Rathauses statt.
Einladung hier lesen.
Die AG60plus vor Ort
Mit dem Messegelände rund um die Holstenhallen verfügt Neumünster über den größten und zentralsten Messestandort in Schleswig-Holstein. Die AG60plus nahm dies zum Anlass um sich vor Ort zu informieren.
Der Geschäftsführer der Hallenbetriebe Dirk Iversen führte die Teilnehmer durch die Hallen und informierte in einem anschließenden Vortrag über die erfolgreiche Arbeit des Tochterunternehmens der Stadt Neumünster.
Einladung hier lesen.
Und was war sonst so los?
Neben den Veranstaltungen mit politischen und gesellschaftlichen Themen kommt bei der AG60plus auch der Spaß nicht zu kurz.
Regelmäßig treffen sich die Mitglieder der AG60plus im Parteibüro zu geselligen Feiern. Bei den Frühlings– und Osterfrühstücken wird das reichhaltige Buffet von den Mitgliedern mit selbstgemachten Leckereien ausgestattet.
Auch ein sommerliches Grillfest im Garten von Friedhelm Brandt wurde von der AG60plus organisiert. In lockerer Atmosphäre wurden Fleisch und Würstchen gegrillt und dazu gab es selbstgemachte Salate und Brot.
Natürlich finden auch Weihnachtsfeiern mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen statt.