Als SPD Neumünster wollen wir Anwalt der Menschen in unserer Stadt sein. Wir machen uns stark dafür, dass niemand ungerecht behandelt oder benachteiligt wird. Alle sollen bei uns dieselben Chancen haben. Bei Entscheidungen werden wir alle mitnehmen und beteiligen. Andernfalls wird der soziale Frieden bedroht.
Neumünsters Wirtschaft wächst. Jedes Jahr finden bei uns mehr Menschen Arbeit. Die Unternehmen in unserer Stadt investieren in die Zukunft. All das freut uns. Leider kommt diese Entwicklung nicht bei allen an. Immer noch leben viele Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner unter schwierigen Bedingungen. In allen Stadtteilen gibt es Menschen, die sich selbst kleine Wünsche nicht erfüllen können. Oft wissen sie nicht, wie es morgen weitergehen soll. Das darf nicht sein! Wir wollen das ändern!
Unser Kommunalwahlprogramm als PDF zum herunterladen:
SPD Neumünster Kommunalwahlprogramm 2018 – Kurzfassung
SPD Neumünster Kommunalwahlprogramm 2018
So soll Neumünster werden – Perspektiven der SPD
- Gute Bildung in kostenfreien KiTas und gut ausgebauten sowie ausgestatteten Ganztagsschulen. Kostenfreies, gesundes Mittagessen in Kindertagespflege, Kindertagesstätten und Grundschulen.
- Gute Arbeit mit sicheren, tarifgebundenen Arbeitsplätzen in attraktiven Unternehmen – von denen Neumünster schon viele hat.
- Gute Bedingungen für die Wirtschaft. Planungssicherheit durch Stabilität bei Steuern und Abgaben. Leistungsfähige und bürgerfreundliche Verwaltung.
- Gutes, selbstbestimmtes und sicheres Leben im Alter.
- Gut, sicher und angstfrei leben in unserer Stadt – durch quartiersnahe Polizeipräsenz und Wachsamkeit durch den stadteigenen Ordnungsdienst. Dazu gehört auch der offene und tolerante Umgang mit Menschen aus anderen Herkunftsländern.
- Gutes Kulturangebot durch verstärkte Förderung der städtischen und freien Kulturarbeit.
- Gute und nachhaltige Förderung des Sports.
- Guten Klimaschutz durch Verbesserung des ÖPNV bis hin zur kostenfreien Nutzung für die Menschen in Neumünster. Dazu gehört auch der Ausbau zur Fahrradstadt.
- Gutes und günstiges Wohnen durch geförderten Wohnungsbau, d.h. nur noch Baugenehmigungen für Mehrfamilienhäuser bei einem Anteil von 30 Prozent bezahlbarer und barrierefreier Wohnungen. Eigene kommunale Förderung für junge Familien.
- So entwickeln wir Neumünster weiter zu einer l(i)ebenswerten Stadt.