Gesundheit und Pflege

Bild: colourbox

Eine gute Behandlung bei Krankheit ist keine Leistung, die nach Kassenlage verteilt wird. Für uns handelt es sich dabei um ein Menschenrecht. Deswegen kämpfen wir dafür, dass alle Menschen in Neumünster die gesundheitliche Versorgung bekommen, die sie brauchen.

Dabei geht es nicht nur darum Krankheiten gut zu behandeln, sondern ihnen bereits vorzubeugen. Beispielsweise gibt der hohe Krankenstand in der Stadtverwaltung Anlass zur Besorgnis. Ein verbessertes betriebliches Gesundheitsmanagement kann dazu beitragen, dass weniger Menschen krank werden. Der Bedarf für mehr Prävention zieht sich durch alle gesellschaftlichen Bereiche.

Unsere konkreten Ziele:

  • Wir werden das betriebliche Gesundheitsmanagement in der Stadtverwaltung stärken und die Finanzierung der erforderlichen Personalkosten auch zukünftig sicherstellen. Darüber hinaus sollen diese Angebote durch Kooperationen mit Krankenkassen und freien Trägern weiter ausgebaut werden. So soll eine sinnvolle Vernetzung auch für die Beschäftigten der städtischen Tochtergesellschaften ermöglicht werden.
  • Wir halten das Friedrich-Ebert-Krankenhauses in der öffentlichen Trägerschaft der Stadt. Damit garantieren wir eine gute gesundheitliche Versorgung für die Menschen in Neumünster. Jedem Versuch der Privatisierung stellen wir uns entschieden entgegen.
  • Wir wollen die Hospizversorgung ausbauen. Dafür werden wir sie auch zukünftig projektbezogen unterstützen. Am Neumünsteraner-Modell mit einer dezentralen Versorgungsstruktur in den zwölf Alten- und Pflegeheimen halten wir fest.
  • Mit guter ambulanter Versorgung können Pflegebedürftige möglichst lange in ihrer gewohnten Lebensumgebung bleiben – ohne auf eine hochwertige Versorgung zu verzichten. Den Pflegestützpunkt als unabhängige Beratung werden wir dafür angemessen ausstatten.
  • Wir werden die Ausbildungen für Gesundheits- und Pflegeberufe in Neumünster stärken. Die hervorragenden Angebote am Friedrich-Ebert-Krankenhaus, an der Elly-Heuss-Knapp-Schule, IBAF Diakonie sowie in vielen Praxen und Unternehmen wollen wir in einer Initiative „Fachkräfte im Gesundheitswesen für Neumünster“ besser vernetzen. Das schafft die Grundlage für eine gemeinsame Weiterentwicklung der Aus- und Fortbildung.