In Neumünster gibt es eine lebendige und bunte Kulturszene. Das ist der gemeinsame Verdienst von Kulturschaffenden, ehrenamtlichen Institutionen und begleitendem Hauptamt. Dieses lebhafte kulturelle Leben werden wir fördern und weiterentwickeln. Gerade nach den Corona-Unterbrechungen der vergangenen Jahre ist Engagement hier willkommen. In KiTas und Schulen muss Kultur zum Grundverständnis von Bildung gehören. Angebote zur neigungsorientierten Ergänzung, Erweiterung und Vertiefung der kulturellen Bildung müssen für alle offenstehen. Wer also Kultur fördert, fördert Bildung auf allen Ebenen und investiert in die junge Generation. Hierbei kann die ältere Generation mit ihren Erfahrungen wertvolle Hilfe leisten. Wir unterstützen alle Menschen, die sich mit Ideen, Kreativität und Arbeit für die Gemeinschaft in unserer Stadt einbringen.
Die musikalische Vielfalt in Neumünster ist schon heute beeindruckend. Bachchor, Jazz Club, Mädchenmusikzug, Blasorchester Tungendorf, einige Schulorchester, Musikschule, Kirchenmusik und auch das Straßenmusikfest BaDaBoom und weitere zeigen, was die Neumünsteraner*innen können. Für die musikalische Entwicklung, gerade auch der jungen Musikszene, sind geeignete Übungsräume und Möglichkeiten zum Auftritt wichtig. Hier wollen wir die Zusammenarbeit mit der Musikschule und dem Kulturbeauftragten der Neumünsteraner Schulen stärken.
Wir werden weiterhin mit den Marktbeschickern, den Schaustellern und dem Citymanagement an zukunftsfähigen Konzepten für Events und Stadtfeste in Neumünster arbeiten. So müssen für die Holstenköste, den Weihnachtsmarkt, aber auch für den Kunstflecken Ideen entwickelt und Mittel zur Verfügung gestellt werden.
Unsere konkreten Ziele:
- Ein gemeinsam mit den Kulturschaffenden erarbeiteter Kulturentwicklungsplan muss die gemeinsame Richtschnur bilden.
- Kulturelle Teilhabe muss in Neumünster auch den Menschen möglich sein, die über nur wenig Geld verfügen.
- Der Kunstflecken ist ein Stadtfest mit Ausstrahlung. Hier muss die Neumünsteraner Kunst- und Kulturszene wieder mehr Raum zur Präsentation bekommen.
- Mit der Stadtbücherei am Großflecken entsteht ein Ort, an dem Kultur, kulturelle Begegnung und Bildung gelebt wird. Dieses Projekt kann einen wichtigen Impuls für die Innenstadtentwicklung geben. Dafür setzen wir uns ein.
- Die SPD fordert seit Jahren: Jedes Kind soll in unserer Stadt die Möglichkeit haben, Singen und Tanzen zu lernen oder ein Instrument zu spielen.
- Die Niederdeutsche Bühne und die Werkhalle werden wir mit den umgebenden öffentlichen, denkmalgeschützten Grünanlagen zu einem besonderen Ort der Kultur in Neumünster weiterentwickeln.
- Im Museum Tuch und Technik werden wir Sonderausstellungen gezielt fördern.
- Das Theater in Neumünster muss attraktiv bleiben. Ein Baustein ist dabei das Schultheaterfestival. Dazu zählen auch die Niederdeutsche Bühne und das Statttheater.