Wir wollen, dass Neumünster die Zukunft gewinnt!

Für Neumünster. Für Dich.

1.     Neumünster ist eine Stadt, in der viele Menschen hart arbeiten. Hier sind wir zu Hause, ob Jung oder Alt, ob hier geboren oder neu dazugekommen. Wir haben Ideen für unsere Stadt und Mut zur Gestaltung und Umsetzung. Auch sind wir eine Stadt der Chancen und wollen uns mehr zutrauen. Neumünster muss selbstbewusster werden. Es muss wieder darum gehen, das zu tun, was gelingen kann!

2.      Wir setzen uns konkret für ein Neumünster ein, das zusammenhält. Wir wollen eine Stadt in der sich die Menschen unterhaken. Die Entscheidungsträger*innen der Stadtgesellschaft müssen Verantwortung übernehmen. Für unsere gemeinsame Zukunft müssen Stadtverwaltung, Selbstverwaltung, Wirtschaft, Vereine und Verbände an einem Strang ziehen.

3.     Neumünster und die Menschen die hier leben haben große Chancen. Wir sind überzeugt, dass gesellschaftliche Veränderung die Kraft für Bewegung nach vorne freisetzt. Diese Kraft wollen wir nutzen, um Neumünsters Möglichkeiten voll zu entfalten. Wir wollen vorwärts mit der Stadt!

4.     Groß- und Kleinflecken, durch die Lütjenstraße verbunden, müssen wieder pulsierende Mitte unserer Stadt werden. Das ist eine Aufgabe für uns alle! Wir wollen Kreativität und Kultur fördern und die Immobilieneigentümer*innen und Investor*innen fordern, sich gemeinsam auf den Weg zu machen. Dafür wird ein städtebaulicher Entwicklungsplan die Grundlagen formulieren. Zu unserer attraktiven Innenstadt gehören auch die Schwale und die Park- und Grünanlagen.

5.     Die Stadt muss attraktiv sein für alle Generationen. Das gelingt in lebendigen Stadtteilen mit guter Nachbarschaft. Dafür brauchen wir Stadtteilentwicklungspläne, die bezahlbares Wohnen und Lebensqualität nachhaltig sichern. Dazu gehören auch Orte der Begegnung. Niemand sollte einsam sein. Wir brauchen grüne Oasen und Naherholung in allen Stadtteilen.

6.     Wirtschaft und Unternehmen brauchen gute Bedingungen. Dazu gehören: zuverlässige Angebote für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, moderne Gewerbeflächen, klimagerechte Energieversorgung, moderne Mobilität und gut ausgebildete Fachkräfte. Neumünster hat eine attraktive Bildungslandschaft – besonders im beruflichen Bereich. Dadurch finden Unternehmen viele Talente. In Neumünster hat Jugend Zukunft! All das werden wir nutzen, um Neu-münster voranzubringen.

7.     Wir werden ein verlässlicher Partner der lokalen Wirtschaft sein. Ihr Knowhow, Engagement und Gestaltungswille sind wesentlich für eine zukunftssichere Entwicklung der Stadt. Betriebe mit modernem Arbeitsplatzangebot, die faire Löhne und Gehälter zahlen und die ausbilden, haben unsere Unterstützung. Flächennutzungsplan und Bebauungspläne sind Ausdruck der Planungshoheit der Ratsversammlung. Hier geht Gemeinwohlorientierung vor Investorenhörigkeit.

8.     Wir wollen Neumünster in Bewegung bringen! Neumünster soll eine offene Stadt für alle sein. Grundvoraussetzung für ein gelingendes Miteinander sind Kultur und Sport. Die Vielfalt ist schon heute in der Stadt sichtbar. Durch mutige Entscheidungen wollen wir das Angebot weiter ausbauen, die Kreativen und das Ehrenamt unterstützen.

9.     Maßstab unserer Stadtentwicklungspolitik ist, das Ziel der Klimaneutralität unter Wahrung der sozialen Gerechtigkeit zu erreichen. Klimaschutz ist eine zentrale Herausforderung für unser Leben und das der kommenden Generationen. Es ist unsere Verantwortung alles zu tun, den Klimawandel zu bremsen, das Artensterben aufzuhalten und für eine gesunde Umwelt zu sorgen. Diese Aufgaben müssen wir gemeinsam tragen.

10.  Nur wer sich sicher fühlt, kann frei leben. Immer mehr Menschen berichten, dass sie Ängste haben. Das hängt mit den beschleunigten gesellschaftlichen Veränderungen zusammen. Wir wollen eine Stadt, in der die Menschen sich sicher fühlen. Dafür brauchen wir eine bürgernahe Polizeipräsenz und eine zuverlässige Stadtverwaltung. Sicherheit und Sauberkeit sind wichtig für unsere Lebensqualität.

11.  Für uns gehört zum Zusammenleben auch Vertrautheit. Weltoffen und heimatverbunden ist für uns kein Widerspruch, sondern bedingt einander. Wir wollen, dass alle Neumünsteraner*innen stolz auf ihre Stadt sein können. Wir wollen gern hier leben und uns dabei gegenseitig unterstützen. Dafür brauchen wir die vielen Menschen in der Stadt, die sich in ihrer Freizeit dafür einsetzen, den Zusammenhalt zu stärken. Zusammen machen wir Neumünster noch stärker und lebenswerter. Denn zusammen geht alles besser!

 

Mut ist unser Trumpf!