Übersicht

Meldungen

Besuch im Gefahrenabwehrzentrum Neumünster

Die Stadt Neumünster hat die Feuerwache, den Rettungsdienst und den ehrenamtlichen Katastrophenschutz in der Liegenschaft des Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) zusammengeführt. Mehrere Neubauten wurden erreichtet. Das ist ein erfolgreiches Konzept und ein gutes Beispiel für eine sinnvolle Nachnutzung der ehemaligen Kaserne. In…

Bild: Jörg Asmus-Wieben

Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie am 17.05.2023 erklärt Gerrit Köhler für die SPD Rathausfraktion und den SPD-Kreisverband: „Wir freuen uns sehr, dass die Stadt Neumünster auch in diesem Jahr die offizielle Beflaggung des Rathauses mit der Regenbogenflagge vollzieht.“

Kommunalwahl 2023: Die SPD wird ihr Versprechen halten

Die Kommunalwahl 2023 ist beendet. Die Stimmen wurden ausgezählt und die Sitze in den Stadtvertretungen, Gemeinderäten und Kreistagen wurden zugeteilt. Mein herzlicher Glückwunsch gilt allen gewählten demokratischen Vertreterinnen und Vertretern. Kommunalpolitiker sind keine Berufspolitiker. Sie üben ihr Amt ehrenamtlich aus…

Kommunalwahl in Schleswig-Holstein

Zum Ausgang der Kommunalwahl in Schleswig-Holstein erklärt die Landesvorsitzende der SPD Schleswig-Holstein Serpil Midyatli: „Zunächst einmal danke ich den über 5.000 Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, die in den letzten Wochen und Monaten alles gegeben und um die Stimmen der Wählerinnen und…

Think Zink! Besuch bei der Firma ZINKPOWER in Neumünster

Neumünster ist in den letzten Jahren zum wirtschaftlichen Kraftzentrum geworden. Ein Beispiel ist der Industriebetrieb ZINKPOWER. Mit etwa 80 Mitarbeitern nutzt ZINKPOWER mehrere Technologien, um einen umfassenden Korrosionsschutz für Metall- und Stahlkonstruktionen zu gewährleisten. Standortprägend sind dabei das Feuerverzinken und…

Fahrradfahren. Mit Sicherheit!

Der im Jahr 2020 maßgeblich von uns initiierte Masterplan Mobilität muss stetig weiterentwickelt werden. Auf diesem Weg wollen wir die Bürger*innen eng und intensiv beteiligen, denn sie kennen ihre täglichen Wege am besten.

Gegen Diskriminierung. Mit Sicherheit!

Diskriminierung darf in Neumünster keinen Platz finden. Hier leben Menschen aus über 100 Nationen zusammen. Hier leben viele Menschen mit Behinderungen, mit Unterstützungsbedarfen durch Alter oder Krankheit. Das Leben in Neumünster ist bunt und vielfältig. Und das ist gut so!

Spielend Aufwachsen. Mit Sicherheit!

Kinder brauchen sichere Orte zum Spielen und Aufwachsen. Bei unserem Stadtteilspaziergang in der Böckersiedlung haben wir uns mit unserer Kandidatin Jeannie Kubon Gedanken gemacht, wie wir Spielplätze und Freizeitflächen noch sicherer und attraktiver gestalten können.

Solidarität in der Not. Mit Sicherheit!

Unser Sozialstaat muss Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind, helfen. In eine Notlage kann jeder Mensch kommen, egal wie stabil und sicher sich das Leben gerade anfühlt. Krankheit, Verlust durch Tod, Unglück, Unfall, der Verlust der Arbeit, der Verlust der Wohnung, explodierende Energie- oder Lebenshaltungskosten, so viel kann passieren und Menschen aus der Bahn werfen.

Kreativität macht stark. Mit Sicherheit!

„Nirgendwo findet sich so viel Phantasie, in keinem anderen Bereich sind vergleichbare Reserven an Kreativität beheimatet wie im weiten Feld der Kultur und Künste. Wer sich eine lebenswerte Gegenwart wünscht und eine nicht nur auf Zweck und Nutzen ausgerichtete Zukunft, kann auf diese ästhetischen Potentiale nicht verzichten.“ - Björn Engholm

Klimafreundlich und bezahlbar heizen. Mit Sicherheit!

Ein warmes Zuhause ist seit Generationen ein Sinnbild für Heimat und Geborgenheit. Bei der Diskussion um das Gebäudeenergiegesetz geht es um mehr als nur um Brennstoffe. Es geht um das eigene Zuhause, um Ankommen, um Bleiben und um Sich-Wohlfühlen.

Bei guter Gesundheit. Mit Sicherheit!

Am 3. Mai waren wir zum Start der Morgenschicht am Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK): „Einfach mal DANKE sagen!“ – für das Durchhalten unter erschwerten Bedingungen in der Pandemie und danach, für den unermüdlichen Einsatz in der Daseinsvorsorge und für die gute Arbeit mit den Patent*innen trotz der knappen Personalressourcen!

Wärmeplan für Wärmenetze. Mit Sicherheit!

Die Diskussionen um den Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes haben uns allen deutlich gemacht, gesetzliche Regelungen müssen realistisch und machbar sein. Der vom Wirtschaftsminister vorgelegte Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes hat bei vielen Menschen viel Verunsicherung und Sorgen ausgelöst. Das ist bei uns angekommen.

Kinderfreundlich in jedem Stadtteil. Mit Sicherheit!

Wir müssen gemeinsam dafür sorgen, dass Neumünster als attraktiver Wohn- und Lebensort mitten in Schleswig-Holstein Menschen überzeugt, hier zu bleiben oder hierher zu ziehen. Dafür muss unsere Stadtentwicklung die Lebensqualität der Menschen in den Mittelpunkt stellen. Frank Matthiesen ist unser Fachmann für Sicherheit und er ist Mitglied im Planungs- und Umweltausschuss. Das ist eine hervorragende Kombination. Wissen wir doch, dass eine kluge, vorausschauende Stadtplanung die beste Prävention ist.

Leben am Bahnhof. Mit Sicherheit!

Im April besuchten wir die Bahnhofmission Neumünster auf einen Kaffeeschnack mit Josefine Scotti der Gesamtkoordinatorin für die Bahnhofsmissionen der Standorte Neumünster, Kiel und Itzehoe in den Räumen der Bahnhofsmission Neumünster.

Vielfalt schützen. Eisenbahnlandwirtschaft erhalten.

Wir waren eingeladen, die Eisenbahnlandwirtschaft zu besuchen. Obwohl wir die Anlagen seit Jahren kennen, bei jeder Fahrt über die Max-Johannsen-Brücke die grüne Oase hinter den Holstenhallen sehen und durch persönliche Kontakte mit manchem Garten eng verbunden sind, war der Spaziergang durch die Kleingärten wieder ein Erlebnis! Das Wetter war zauberhaft und das sprießende Grün hat uns erfreut. Der Anlass für diesen Spaziergang ist aber traurig.