Übersicht

Für Kristian Klinck

Bild: SPD Neumünster

Soziale Gerechtigkeit bei Energiekrise und Klimawende

Wir alle spüren täglich die sich verändernde Lage. Die Preissteigerungen in allen Bereichen treffen jeden von uns, besonders aber die, die wenig oder sehr wenig haben. Es darf nicht sein, dass in den armen Kommunen arme Menschen arm dran sind. Jetzt muss der Sozialstaat seine Stärke beweisen! Niemand darf allein gelassen werden.

Bild: Kristian Klinck

SPD Neumünster lädt ein: Veranstaltung zur Friedens- und Sicherheitspolitik mit Dr. Kristian Klinck MdB

Wie kann der durch den völkerrechtswidrigen Überfall Russlands ausgelöste Krieg in der Ukraine möglichst schnell beendet werden? Wie werden wir danach in Europa zusammenleben? Welche Folgen bestehen für die militärische Verteidigung unseres Landes, auch im europäischen Rahmen? Wie sichern wir die Energieversorgung der Zukunft?

Bild: Jusos Neumünster

Besuch der Jusos in Berlin

Am 12.05. ging es für Yaren und mich auf nach Berlin! Dort haben wir die herzliche Einladung von Kristian wahrgenommen, ihn in seinem Büro und Arbeitsumfeld zu besuchen. Zu Besuch im Bundestag bedeutet erst einmal, bevor man das Gebäude richtig betritt, Personalausweise abgeben, Gästeausweise bekommen und dann mit allen Sachen einmal durch die Sicherheitsschleuse. Schwupps stehen wir im Modulbau, einem neu errichteten Bürogebäude aufgrund des vergrößerten Bundestags, und werden schon von Jennifer, die als studentische Hilfskraft für Kristian arbeitet, erwartet.

Zukunftsgespräch mit Olaf Scholz, Dr. Kristian Klinck und Tobias Bergmann

Die digitale Deutschlandtour führt den SPD-Kanzlerkandidaten am 26. April nach Neumünster. Olaf Scholz stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger und will umgekehrt erfahren, was die Menschen in Neumünster bewegt – von der Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Lockdown über gute Löhne, zukunftsfähige Mobilität und Gesundheitsversorgung, Corona-Hilfen für Selbstständige, moderne Bildung und Digitalisierung, Perspektiven der Jugend, bis hin zu Fragen, wie eine sozial gerechte Klimapolitik aussieht.