Übersicht

Bildung

Bild: colourbox

SPD Tungendorf für frühzeitige Beteiligung an der Schulhofplanung der Rudolf-Tonner-Schule

Die Verwaltung wird gebeten dem Schul-, Kultur- und Sportausschuss zur nächsten Sitzung am 16.03.2023 einen Zeitplan für die frühzeitige, öffentliche Beteiligung der Neugestaltung des Schulhofes der Rudolf-Tonner-Schule nach Abschluss der Neu- und Umbaumaßnahmen vorzulegen. Dabei soll die aktive und altersgerechte Beteiligung der Schülerinnen und Schüler an der Grundschule besonders beachtet werden.

Bild: Jörg Asmus-Wieben

Zeitplan an der Rudolf-Tonner-Schule einhalten

Die SPD-Neumünster erwartet, dass es keiner weiteren Verzögerung der Gesamtbaumaßnahme an der Rudolf-Tonner-Schule kommt. Eine weitere Verzögerung riskiert den Wegfall von erheblichen Fördermitteln und ist auch überhaupt nicht mehr vermittelbar. Die SPD-Fraktion stellt zwei Änderungsanträge zur Sicherstellung der Baumaßnahme.

SPD-Rathausfraktion vor Ort: Wir kümmern uns um ihre Anliegen!

Alle Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner waren am 17.09. herzlich zum gemeinsamen Gespräch auf dem Großflecken eingeladen. In den Gesprächen wurde uns deutlich gemacht, dass die Menschen in Neumünster sich in dieser bewegten Zeit sehr viele Gedanken und Sorgen, um die nähere Zukunft machen. Aber auch die kleinen Probleme und Anliegen wurden an uns herangetragen und notiert.

Bild: Carsten Wiegmann

Einladung: SPD-Rathausfraktion im Gespräch

Ob Kita, Schule, Sport oder Dämmung der Energiekosten – die SPD-Rathausfraktion steht am Samstag für alle Fragen rund um die vergangene Sitzung der Ratsversammlung (Dienstag, 13.09.) bereit.

Bild: colourbox

SPD fordert Ausbau von Kitas und Schulen in Neumünster

Die SPD unterstützt die Initiative von Oberbürgermeister Tobias Bergmann, kurzfristig zusätzlich drei Kitas an verschiedenen Standorten in der Stadt zu errichten. Dadurch werden rund 220 Kita-Plätze neu geschaffen und die lange Warteliste aufgrund fehlender Betreuungsplätze wird fast halbiert.

Besuch bei der Rasselbande

Der Einladung des Verbandes evangelischer Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein (VEK) zu einer Hospitation in einer KiTa, bin ich sehr gerne gefolgt. Da ich aktuell durch eine Verletzung am Fuß sehr eingeschränkt bin, haben wir uns bei meinem Besuch im Familienzentrum Ruthenberger Rasselbande des Ev.-Luth. Dietrich-Bonhoeffer Familienzentrums, der Kita Rasselbande auf ein ausführliches Gespräch konzentriert.

Bild: Philip Häniche

Umbau des Katastrophenschutzes ist Chance für Neumünster

Kirsten Eickhoff-Weber zur Landtagsdebatte am 25.08.2021 zur Überarbeitung der Bevölkerungsschutz-Strategie in Schleswig-Holstein: Meine Kollegin Beate Raudies hat sich gestern in der Debatte um den Bevölkerungs- und Katastrophenschutz deutlich für die Errichtung des geplanten Lage- und Kompetenzzentrum in Neumünster auf dem Gelände der ehemaligen Hindenburg-Kaserne ausgesprochen. Das ist Rückenwind für unsere Planung in Neumünster und ich danke ihr dafür ausdrücklich.

Bild: Frederik Digulla

Hindenburg-Kaserne: Ein Blaulicht-Campus in Neumünster

Mitten in der Stadt, mitten in Schleswig-Holstein soll ein Ort der Aus- und Weiterbildung für die Frauen und Männer entstehen, die sich im Haupt- und Ehrenamt für den Schutz unserer Gesellschaft einsetzen. Am Donnerstag besuchte der SPD-Parteivorsitzende Dr. Norbert Walter-Borjans Neumünster, um sich über die aktuelle Planung für das Gelände der ehemaligen Hindenburg-Kaserne zu informieren.

Bild: Kerstin Riemer / Pixabay

Der nächste entscheidende Schritt zu einem Bildungscampus für Neumünster!

Wird die Landesfeuerwehrschule Teil des Bildungscampus? Die SPD Neumünster unterstützt das Konzept zur Ansiedlung Landesfeuerwehrschule, das gemeinsam von der ehren- und hauptamtlichen Feuerwehr erarbeitet wurde. Eine große Chance für Neumünster, die auch die Ansiedlung weiterer Ausbildungsgänge- und eine Hochschulanbindung möglich macht.

VHS und Kiek In! – Bildung für alle mitten in Neumünster

Im Jubiläumsjahr „100 Jahre Volkshochschule“ habe ich einen Besuch bei der VHS Neumünster gemacht. Es ist immer wieder beeindruckend, was die VHS mit ihrem vielfältigen Angebot für Neumünster leistet! Von Finanzbuchführung und Schweißen für Anfänger/-innen, über Radiomachen und Sicherheit im Seniorenalltag, hin zu Kreativem Schreiben und Koreanisch mit geringen Vorkenntnissen – die Volkshochschule in Neumünster bietet jedes Jahr erneut ein wahres Füllhorn der Weiterbildung an.

Bild: Carsten Wiegmann

Wieder keine Lösung für die Frankenstraße

Am 05. November 2019 tagte die Neumünsteraner Ratsversammlung im Neuen Rathaus. Neben der Sanierung der Frankenstraße standen u.a. der interfraktionelle Antrag „Masterplan Mobilität“ und der erste Initiativantrag des Kinder- und Jugendbeirates zur Einberufung einer Digital-Konferenz zur Beratung auf der Tagesordnung.

SPD gratuliert: 10 Jahre Regionale Berufsbildungszentren

„Die SPD Neumünster gratuliert den drei Regionalen Berufsbildungszentren Elly-Heuss-Knapp-Schule, Walther-Lehmkuhl-Schule und Theodor-Litt-Schule zum zehnjährigen Bestehen. Unser großer Dank geht an die Direktionen, an die Lehrkräfte und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich für die jungen Menschen einsetzen. Durch ihren Einsatz sind die RBZ Garanten für Durchlässigkeit und Chancengerechtigkeit in der Bildung. Für viele Schülerinnen und Schüler ist das RBZ die 2. oder sogar 3. Chance auf dem Weg zum Abschluss. Hier ist vom ESA bis zum Abitur, von der Berufsvorbereitung bis zum qualifizierten Abschluss alles möglich“, so Kirsten Eickhoff-Weber (Kreisvorsitzende der SPD Neumünster und Landtagsabgeordnete) und Bernd Delfs (SPD-Ratsherr und Vorsitzender des Schul-, Kultur- und Sportausschusses).

Bericht zum Tag der Deutschen Einheit

Unsere Juso-Kreisvorsitzende, Yaren Talia Özgür war am Tag der Deutschen Einheit in der Landeshauptstadt Kiel und nahm an einem besonderen Termin teil. Ihre Eindrücke und wie es dazu gekommen ist, könnt ihr dem Erlebnisbericht entnehmen: