Übersicht

Demokratie

Ein Recht auf Kinderschwimmen!

"Schwimmunterricht ist kein reiner Freizeitspaß sondern die Vermittlung einer essentiellen Kompetenz." - Yaren Talia Özgür, Kreisvorsitzende der Jusos Neumünster

Bild: Pixabay

Weihnachtsbotschaft der Jusos – Teil 1

Die Kinder- und Jugendbeteiligung der Stadt Neumünster wurde in den vergangenen beiden Jahren durch zwei Gremien maßgeblich verkörpert: Der Kinder- und Jugendbeirat und der Kreis-Schüler*innen-Rat. In diesen Gremien wurden Voraussetzungen geschaffen, um die vorgeschriebene Beteiligung der Gemeindeordnung des…

Bild: SPD Neumünster

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag

Auch in diesem Jahr hat die SPD Neumünster am Volkstrauertag der Opfer des Nationalsozialismus am Stein auf der Klosterinsel gedacht. Aufgrund der Corona-Beschränkungen fand das Gedenken in diesem Jahr in einem sehr kleinen Rahmen statt.

Bild: Kirsten Eickhoff-Weber

9. November 1938: Stolpersteine polieren um zu erinnern

Diesen Montag jährte sich zum 82. Mal die Reichspogromnacht. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 gingen in Deutschland mehr als 1.400 Synagogen in Flammen auf. Tausende von jüdischen Geschäften und Betrieben wurden ausgeraubt und zerstört. 6 Millionen Jüdinnen und Juden wurden in der Diktatur unter den Nationalsozialisten ermordet.

Bericht zum Tag der Deutschen Einheit

Unsere Juso-Kreisvorsitzende, Yaren Talia Özgür war am Tag der Deutschen Einheit in der Landeshauptstadt Kiel und nahm an einem besonderen Termin teil. Ihre Eindrücke und wie es dazu gekommen ist, könnt ihr dem Erlebnisbericht entnehmen:

Bild: colourbox

Jusos begrüßen die Wahl des Kreisschülerrats

Nach jahrelanger Abstinenz werden die Schülerinnen und Schüler der Stadt Neumünster wieder durch eine gewählte Kreisschülervertretung vertreten! Diesen Schritt begrüßen die Jusos Neumünster ausdrücklich. Hierzu erklärt Paul Weber, Juso-Kreisvorsitzender: „Ein weiteres Puzzleteil zu einer lückenlosen Mitbestimmungsmöglichkeit von Kindern und Jugendlichen…

Bild: Almut Auerbach

Holocaust-Gedenktag – Niemals vergessen!

„Vor den Opfern der Schoah, vor den Ermordeten, den Überlebenden und den Hinterbliebenen, verneige ich mich. Meine tiefe Dankbarkeit gilt Kantor Joshua Pannbacker der Synagoge in Kiel, der uns heute in unserer gemeinsamen Trauer geleitet hat.“, so Kirsten Eickhoff-Weber anlässlich des 74. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau und gemeinsamen Holocaust-Gedenktages des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Altholstein, der katholischen Kirche, des Runde Tisches für Toleranz und Demokratie sowie der Stadt Neumünster.

Bild: Jörg Asmus-Wieben

Gedanken zu den Geschehnissen in Chemnitz

Unser Juso-Kreisvorsitzender, Paul Weber, hat einen jugendpolitischen Kolumenbeitrag zu den Geschehnissen der letzten Tage in Chemnitz verfasst. Darin werden einige Fragen und Hypothesen zum Entstehen dieser Gewaltexzesse diskutiert

Bild: Jörg Asmus-Wieben

„Neumünstrum“ – ein tolles Projekt zur Demokratiebildung

Zu diesem Ergebnis kamen der SPD Fraktionsversitzende Volker Andresen und der Vorsitzende des Schul-,  Kultur- und Sportausschusses, sein Fraktionskollege Bernd Delfs bei einem Besuch der Kinderstadt  „Neumünstrum“. Als sie nach dem Geldumtausch die Stadt betreten durften, wurden sie von den ebenso charmanten, wie kompetenten Stadtführerinnen Mia und Leonie in Empfang genommen und durch ihre Stadt geführt.