Übersicht

Familie

Bild: colourbox

Ärger in der Kindertagespflege

Am 01.12.2020 versammelten sich Kindertagespflegepersonen aus Neumünster in einer friedlichen Mahnwache vor dem Rathaus, um im Jugendhilfeausschuss für bessere Arbeitsbedingungen zu werben. Die Verwaltung weist die Forderungen zurück. Sind die Proteste berechtigt?

Bild: Hermann Bock

Kita-Reform – Was kommt auf die Familien zu?

„Kita-Reform – was bedeutet das eigentlich für Familien in Neumünster?“ Um diese Frage zu klären traf sich Serpil Midyatli, Landesvorsitzende der SPD Schleswig-Holstein und familienpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, in Neumünster mit Mitgliedern der SPD-Ratsfraktion und des SPD-Kreisvorstands. Bei einer intensiven Diskussion wurde die Kita-Reform der Landesregierung und die Auswirkungen für die Stadt Neumünster und für die Familien beleuchtet.

Bild: colourbox

SPD: Handlungskonzept Armut jetzt umsetzen!

Zum vorgelegten Handlungskonzept zur Bekämpfung der Armut in Neumünster, das in dieser Woche im Sozial- und Gesundheitsausschuss sowie im Jugendhilfeausschuss vorgestellt wurde, erklärt SPD-Fraktionsvorsitzender Volker Andresen: „Wir begrüßen die Vorlage des Handlungskonzepts sowie die Handlungsempfehlungen zur Bekämpfung der Armut in Neumünster."

Grund zur Freude für die Kinderbetreuung in Neumünster

In Neumünster wird nun eine weitere Kita im Bundesprogramm Sprach-Kitas gefördert. Seit Anfang des Jahres 2017 läuft die zweite Förderwelle des Bundesprogramms. Hier konnte nun der Evangelische Anschar-Kindergarten aus Neumünster zusätzlich berücksichtigt werden. „Das Bundesprogramm Sprach-Kitas steht für die besondere Bedeutung der sprachlichen Arbeit mit den Kindern und eine enge Zusammenarbeit mit den Familien“, sagte die Bundestagsabgeordnete Birgit Malecha-Nissen.

Bürgergespräch mit Ministerin Kristin Alheit: Verantwortung für Familie

Familie und Arbeit zu vereinbaren ist eine der Herausforderungen im täglichen Leben. Dabei geht es sowohl um die Kinderbetreuung, als auch um die Pflege von Angehörigen. Für die SPD ist Familie überall dort, wo Menschen dauerhaft Verantwortung füreinander übernehmen. Hierbei wollen wir die Menschen bestmöglich unterstützen.  Familienpolitik kann aber nur erfolgreich sein, wenn wir im Gespräch bleiben und vor Ort nachfragen, ob und wie die Maßnahmen der Landesregierung bei den Menschen ankommen.

Gute Nachrichten für Sprachkitas!

Mittel für Bundesprogramm „Sprach-Kitas – Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ werden mehr als verdoppelt. Bundestagsabgeordnete Frau Dr. Birgit Malecha-Nissen erfreut über Aufwuchs von 150 Mio. Euro im Haushalt des Familienministeriums. „Diese Budgeterhöhung freut mich insbesondere für die sieben bereits am Programm beteiligten Kitas in Neumünster“, so Malecha-Nissen weiter. 

Land fördert Modernisierung der Kita Wittorf

„Dass hier in Neumünster der erste Förderbescheid des Landes übergeben werden kann, ist vor allem auch der zügigen Antragstellung der Stadtverwaltung zu verdanken“, so Kirsten Eickhoff-Weber als diesen Montag Sozialministerin Kristin Alheit den Förderbescheid über 250.000 Euro für den klimafreundlichen Umbau der Kita Wittorf übergab.