Übersicht

Kinder

SPD stimmt für die Satzung des Kinder- und Jugendbeirats

Die Ratsversammlung hat am 13.02 die Satzung für den Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Neumünster beschlossen. Die Bildung dieses Beirats ist auf einen Antrag der SPD aus dem Jahr 2016 zurückzuführen, der eine wesentlich bessere Einbindung in Kinder und Jugendliche betreffende Themen gemäß Gemeindeordnung des Landes einforderte.

Bild: colourbox

SPD: Handlungskonzept Armut jetzt umsetzen!

Zum vorgelegten Handlungskonzept zur Bekämpfung der Armut in Neumünster, das in dieser Woche im Sozial- und Gesundheitsausschuss sowie im Jugendhilfeausschuss vorgestellt wurde, erklärt SPD-Fraktionsvorsitzender Volker Andresen: „Wir begrüßen die Vorlage des Handlungskonzepts sowie die Handlungsempfehlungen zur Bekämpfung der Armut in Neumünster."

Bild: Carsten Wiegmann

Armutsbekämpfung wird endlich angepackt !

So kommentierte Fraktionschef Volker Andresen den mit großer Mehrheit zunächst gegen die Stimmen der CDU angenommenen Antrag der SPD, bis zur Ratsversammlung am 13.2.2018, aus dem vorgelegten " Handlungskonzept Armut ", vorrangige Maßnahmen zur Förderung von Teilhabe , vorzulegen.

Bild: Jörg Asmus-Wieben

„Neumünstrum“ – ein tolles Projekt zur Demokratiebildung

Zu diesem Ergebnis kamen der SPD Fraktionsversitzende Volker Andresen und der Vorsitzende des Schul-,  Kultur- und Sportausschusses, sein Fraktionskollege Bernd Delfs bei einem Besuch der Kinderstadt  „Neumünstrum“. Als sie nach dem Geldumtausch die Stadt betreten durften, wurden sie von den ebenso charmanten, wie kompetenten Stadtführerinnen Mia und Leonie in Empfang genommen und durch ihre Stadt geführt.

Land fördert Modernisierung der Kita Wittorf

„Dass hier in Neumünster der erste Förderbescheid des Landes übergeben werden kann, ist vor allem auch der zügigen Antragstellung der Stadtverwaltung zu verdanken“, so Kirsten Eickhoff-Weber als diesen Montag Sozialministerin Kristin Alheit den Förderbescheid über 250.000 Euro für den klimafreundlichen Umbau der Kita Wittorf übergab.

Gemeinsam Familien unterstützen

Wie können junge Familien wirksam und nachhaltig unterstützt werden? Welche Angebote gibt es bereits in Neumünster und wie werden sie angenommen? In welchen Bereichen muss sich noch etwas verbessern und wie kann hier die finanzielle Unterstützung durch die Landesregierung aussehen?

Schüler helfen Leben -Bekenntnis für einen besonderen Verein aus Neumünster

„Schüler helfen Leben“ ist eine schleswig-holsteinische Erfolgsgeschichte der besonderen Art. Es waren die Schrecken des Krieges im ehemaligen Jugoslawien, die Anfang der 1990er Jahre zu einem beeindruckenden sozialen Engagement schleswig-holsteinischer Schülerinnen und Schüler führte. Der unermüdliche Einsatz der Jugendlichen verdient nicht nur Respekt und die größte Anerkennung, sondern auch die bestmögliche Unterstützung durch Schulen, Eltern und Unternehmen.

SPD wünscht sich schnelle Einrichtung eines Jugendparlaments

„Sie SPD freut sich über die positive Berichterstattung im Courier und die zustimmenden Erklärungen des Jugendverbandes sowie der politischen Jugendorganisationen zu mehr Kinder-und Jugendbeteiligung an politischen Entscheidungen. Die Einrichtung eines Jugendparlament könnte hier der richtige Weg sein,“ kommentierte  SPD-Fraktionsvorsitzender Uwe Döring die Berichterstattung der letzten Tage.

20 Jahre KiTa Rasselbande in Ruthenberg

Viele Kinderstimmen empfingen die zahlreichen Gäste beim Besuch zum 20-jährigen Jubiläum und dem gemeinsamen Singen in der KiTa Rasselbande in Ruthenberg. Die Kindertagesstätte in Trägerschaft der Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde ist heute im Familienzentrum Ruthenberg eingebunden - eines von vier Familienzentren in der Stadt Neumünster.

Bild: Carsten Wiegmann

Die SPD stellt Fragen zu Kinderunfällen in Neumünster

In den vergangenen Wochen war mehrfach der Presse zu entnehmen, dass Neumünster bei der Unfallhäufigkeit mit Kindern im Straßenverkehr in der bundesweiten Statistik einen schlechten Platz einnimmt. Dies nimmt SPD-Ratsherr Claus-Rudolf Johna zum Anlass sich bei der Stadt Neumünster über den Stand der Dinge zu informieren.

Bild: Carsten Wiegmann

Die SPD stellt Fragen zum Thema Schulspeisung

Das Thema Qualität und Akzeptanz der Verpflegung in den Neumünsteraner Schulkantinen wird Thema in der nächsten Ratsversammlung. SPD-Ratsherr Claus-Rudolf Johna möchte wissen wie der Stand der Dinge ist.

Bild: Carsten Wiegmann

Die SPD stellt Fragen zum Bad am Stadtwald

Folgende dringliche "Kleine Anfrage" stellt SPD-Ratsherr Bernd Delfs für die nächste Ratsversammlung am 25.09.2012: Nutzung des Bad am Stadtwald durch Sportvereine bei defekter Traglufthalle.