Übersicht

Klimaschutz

Bild: Holstenhallen Neumünster – Messe NordBau – SixConcept

NordBau 2021 – So kann nachhaltiges Bauen gelingen

Bauschutt nicht nur recyclen, sondern upcyclen – Bebauung klug verdichten, anstatt Naturflächen zu versiegeln – Energie nicht nur einsparen, sondern mit Solardächern selber erzeugen - nachhaltiges Bauen ist ein wichtiger Baustein, um den Klimawandel entgegenzuwirken.

Bild: colourbox

Konsequent für gutes Klima!

Die Ratsversammlung wird am kommenden Dienstag über Wege zur Klimaneutralität Neumünsters beraten, SPD, Bündnis 90/die Grünen und die Linke werden zu der Verwaltungsvorlage einen Änderungsantrag mit der Zielsetzung, die Klimaneutralität in Neumünster bereits im Jahr 2035 zu erreichen einbringen.

Bild: Carsten Wiegmann

Klima- und Artenschutz im Stadtteil

Der OV West lud am Mittwoch, den 21. August 2019 zur öffentlichen Mitgliederversammlung ins Gemeinschaftshaus Gartenstadt. Unter dem Thema „Klima- und Artenschutz im Stadtteil“ gab es Impulsvorträge und eine rege Diskussion darüber, wie Klima- und Artenschutz in Neumünster gestaltet werden kann.

Effektive Lösungen und Anreize statt Verbote

Nachdem die Neumünsteraner Ratsversammlung am 18. Juni 2019 den „Climate Emergency“ für unsere Stadt beschlossen hat, geht die SPD-Rathausfraktion nun die nächsten Schritte einer nachhaltigen Umweltpolitik mit Augenmaß und stellt einen entsprechenden Antrag im Planungs- und Umweltausschuss.

SPD vor Ort – Grüne Oase mitten in der Stadt

Gemeinsam mit Kirsten Eickhoff-Weber, MdL, besuchte Jeannie Kubon, die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Rathausfraktion, die Kochschule Neumünster und das Hotel Hildebrandt. Nachhaltigkeit und Artenvielfalt in der Stadt waren Thema des Treffens.

Bild: Pexels

Klimaschutz beginnt am Wasserhahn

Hitze macht durstig - Wasser kommt immer frisch aus der Leitung: Deshalb Leitungswasser trinken anstatt Mineralwasser in Plastikflaschen zu kaufen. Dafür sprechen sich die Landtagsabgeordnete und Landtagsvizepräsidentin Kirsten Eickhoff-Weber und Jeannie Kubon, Vorsitzende der JUSOS Neumünster und umweltpolitische Sprecherin der SPD-Rathausfraktion aus.

Bild: Carsten Wiegmann

Neumünster aktiv gegen den Klimawandel

Nach intensiven Diskussionen in der letzten Ratsversammlung vor der Sommerpause konnte die SPD-Rathausfraktion mit ihren Partnern wichtige Entscheidungen für den Klimaschutz durchsetzen.

Für Artenvielfalt und Klimaschutz

Auch auf kommunaler Ebene setzen wir uns für sozial verträglichen Klimaschutz und regionale Artenvielfalt ein. Einen entsprechenden Antrag stellt die SPD-Rathausfraktion Neumünster in der kommenden Ratsversammlung am 18. Juni 2019.

Fridays for Future: Einladung zur Bürgersprechstunde

Die Erderwärmung muss dringend begrenzt werden, um die Lebensgrundlagen aller Menschen zu bewahren. Daher hat die SPD-Landtagsfraktion den Antrag in den Landtag eingebracht, Klimaschutz als Staatsziel in die Landesverfassung aufzunehmen.  Am Samstag, den 23. März von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr lade ich zu einem Austausch im SPD-Parteibüro am Großflecken 75 zum Thema Klimaschutz ein. Das Angebot richtet sich besonders an Schülerinnen und Schüler, die sich derzeit aktiv für den Klimaschutz engagieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Fridays for Future: Gemeinsam für den Klimaschutz

Auch heute setzen sich wieder junge Menschen in Neumünster und weltweit für unsere Zukunft ein. Die Aktion "Fridays for Future" für den Klimaschutz unterstütze ich ausdrücklich. Es hat mich deshalb sehr gefreut, dass Bundespräsident Steinmeier sich letzte Woche in Neumünster das erste Mal zu der Aktion geäußert und den Einsatz der Schülerinnen und Schüler begrüßt hat.