Übersicht

Migration

Bild: Carsten Wiegmann

Wieder keine Lösung für die Frankenstraße

Am 05. November 2019 tagte die Neumünsteraner Ratsversammlung im Neuen Rathaus. Neben der Sanierung der Frankenstraße standen u.a. der interfraktionelle Antrag „Masterplan Mobilität“ und der erste Initiativantrag des Kinder- und Jugendbeirates zur Einberufung einer Digital-Konferenz zur Beratung auf der Tagesordnung.

Bild: colourbox

EU-Bürger willkommen heißen

Immer mehr EU-Bürger aus Bulgarien und Rumänien ziehen nach Neumünster. Mit den neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern entstehen für unsere Stadt viele neue Chancen, aber auch Herausforderungen. Die SPD Neumünster befasst sich seit über einem halben Jahr in einem Arbeitskreis mit der komplexen Thematik und fordert ein Gesamtkonzept der Stadt, damit Integration gelingt.

Bild: Jörg Asmus-Wieben

Gedanken zu den Geschehnissen in Chemnitz

Unser Juso-Kreisvorsitzender, Paul Weber, hat einen jugendpolitischen Kolumenbeitrag zu den Geschehnissen der letzten Tage in Chemnitz verfasst. Darin werden einige Fragen und Hypothesen zum Entstehen dieser Gewaltexzesse diskutiert

Bild: Jörg Asmus-Wieben

SPD stellt Fragen zum geplanten Flüchtlingsheim in der Slevogtstraße

Da die Stadt offensichtlich plant zwei Grundstücke in der Memellandstraße und in der Slevogtstraße an einen bisher in Neumünster noch nicht tätigen Träger der Jugendhilfe zu verkaufen, damit dieser dort Heime für die Betreuung unbegleiteter minderjährige Asylsuchende errichten kann, möchte die SPD-Rathausfraktion in der nächsten Ratsversammlung nähere Informationen dazu erhalten.

SPD ergreift Initiative zur Flüchtlingsbetreuung

Die SPD-Ratsfraktion ergreift mit Anträgen zur nächsten Ratsversammlung die Initiative zur zukünftigen Flüchtlingsbetreuung in Neumünster. Die Stadtverwaltung beabsichtigt mit dem Nachtragshaushalt neue Stellen für die Verwaltung und technische Betreuung von Flüchtlingswohnungen zu schaffen und neues Personal einzustellen.

Aufruf zum Willkommensfest auf dem Großflecken

Diesen Samstag, den 14.11.2015 werden Neumünsteranerinnen und Neumünster ab 12.30 Uhr auf dem Nordteil des Großfleckens mit einem Willkommensfest zeigen, wie bunt und freundlich unsere Stadt ist. Damit reagiert ein breites Bündnis, unter Führung des Runden Tisches für Toleranz und Demokratie, auf die geplante Demonstration von rechtsgerichteten Kreisen in unserer Stadt.

Aus Fremden werden Nachbarn!

„Aus Fremden werden Nachbarn!“ - mit dieser Resolution von Kirsten Eickhoff-Weber und Uwe Döring positioniert sich die SPD Neumünster zur Aufnahme und Integration von Flüchtlingen.