Übersicht

Neumünster

Bild: Carsten Wiegmann

Vorkaufsrecht schafft Gestaltungswillen

Das Vorkaufsrecht soll Fehlplanungen vorgreifen und ein zusammenhängendes Stadtbild ermöglichen. Die SPD fordert zudem einen städtebaulichen Rahmenplan für die Stadt Neumünster!

Danke!

Danke an alle Genoss*innen und Unterstützer*innen in Neumünster und Boostedt – gemeinsam haben wir einen starken und fröhlichen Wahlkampf gemacht. Ihr seid großartig! Und ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern, die mir und der SPD gestern ihr Vertrauen und ihre Stimme gegeben haben. Für den Einzug in den Landtag hat es leider nicht gereicht.

Bild: Pepe Lange

Zukunft der Innenstadtwache ungewiss

Im Mai 2019 musste die Polizeistation Neumünster Mitte wegen erheblichen Schimmelbefalls geräumt werden. Zum Schutz der Polizeibeamt*innen wurde die Polizeistation in die Räumlichkeiten am Hansaring „verlagert“. Nur 15 Monate nach Neueröffnung war der Traum einer Innenstadtwache in Neumünster schon wieder ausgeträumt. Das haben die Neumünsteraner*innen ebenso wie die Beamt*innen sehr bedauert.

Polizei – Ansprechpartner vor Ort

Die Polizei ist die Angelegenheit des Landes – aber das Sicherheitsgefühl entsteht da, wo wir leben. Daher ist mir ein guter Kontakt zur Polizei vor Ort im Wahlkreis besonders wichtig. In den vergangenen Monaten hat die Corona-Pandemie das persönliche Gespräch eingeschränkt und doch konnte ich in dieser Wahlperiode viele Besuche machen und mich bei den Beamt*innen über die Lage in Neumünster und Boostedt, die Personalsituation, Fragen der Ausstattung und Unterbringung und über die täglichen Herausforderungen und Aufgaben informieren lassen.

Vielfalt gestalten!

Wir leben Vielfalt in Neumünster! Diese Vielfalt kommt aber nicht von allein. Das Engagement vieler Menschen, Institutionen, Organisationen und auch der Stadt ist die Basis für ein demokratisches Miteinander. Hier kann in den kommenden Jahren ein/e Integrationsbeauftragte/r in Neumünster helfen, die Kräfte zu bündeln um gemeinsam und zeitnah zu überzeugenden Ergebnissen zu kommen. Dafür setze ich mich ein!

Gespräch bei der Schuldner- und Insolvenzberatung der Diakonie Altholstein in Neumünster

Seit 2000 führt die Diakonie Altholstein die Schuldner- und Insolvenzberatung in Neumünster im Auftrag der Stadt und des Landes durch. Die Beratung richtet sich an überschuldete und von Überschuldung bedrohte Familien und Einzelpersonen, die in Neumünster leben. Noch immer gehört Neumünster nach Bremerhaven zu den traurigen „Spitzenreitern“ der bundesdeutschen Statistik der am höchsten verschuldeten Städte in Deutschland. Da ist guter Rat besonders wichtig.

Eisenbahnausbesserungswerk Neumünster

Seit Beginn meiner Arbeit als Abgeordnete im Schleswig-Holsteinischen Landtag bin ich immer wieder zu Gesprächen im Eisenbahnausbesserungswerk Neumünster. Das Werk hat eine wechselvolle Geschichte hier am Standort in der Kieler Straße 119. Es freut mich sehr, dass ich im März wieder die Möglichkeit hatte, gemeinsam mit dem Werkleiter und Mitgliedern des Betriebsrats des Eisenbahnausbesserungswerks in einem intensiven Austausch über die Zukunft des Standortes mehr zu erfahren.

Von hier für uns!

Unsere Region braucht Perspektiven für alle Generationen: modernen, bezahlbaren Wohnraum in lebendigen Stadtteilen, zuverlässige Angebote in Kita, Hort und Schule, eine gute Versorgung im Alter. Zusammen schaffen wir eine Zukunftsregion in guter Nachbarschaft – für die Menschen, die hier leben. Damit uns das gelingt, habe ich hier meine wichtigsten Ziele einmal zusammen gefasst.

FRAU & BERUF Neumünster

Die Arbeit von FRAU & BERUF in Neumünster begleite ich jetzt seit zehn Jahren. Für die Gespräche, den Austausch und die kritischen Hinweise bin ich dankbar. Denn es wird deutlich, dass die Beratung von Frauen, die in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen, mit ganz unterschiedlichen Motivationen nach einem Beruf suchen, immer wichtiger wird.

Bild: Uwe Färber

Offener Brief zum Focus-Online Artikel „Die hässlichsten Städte Deutschlands“

Wieder einmal wurde Neumünster in einem Ranking als hässlichste Stadt Deutschlands betitelt. Die Einschätzungen treffen nicht auf die Städte zu, treffen aber uns Menschen, die diese Orte ihre Heimat nennen. Dieses Mal konnte ich den Beitrag nicht einfach ignorieren und habe einen offenen Brief an die Redaktion geschrieben.

Bahnhofsmission Neumünster

Auch in diesem Jahr habe ich mich zu Gesprächen mit den haupt- und ehrenamtlich Aktiven der Bahnhofsmission in Neumünster getroffen. Es hat mich sehr gefreut, dass das nach all den notwendigen Coronabeschränkungen wieder möglich war.

Besuch bei der Rasselbande

Der Einladung des Verbandes evangelischer Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein (VEK) zu einer Hospitation in einer KiTa, bin ich sehr gerne gefolgt. Da ich aktuell durch eine Verletzung am Fuß sehr eingeschränkt bin, haben wir uns bei meinem Besuch im Familienzentrum Ruthenberger Rasselbande des Ev.-Luth. Dietrich-Bonhoeffer Familienzentrums, der Kita Rasselbande auf ein ausführliches Gespräch konzentriert.

Bild: Pepe Lange

Kleine Gärten bringen große Vielfalt

Dieses Osterfest musste ohne Osterspaziergang auskommen. Mit meinem Bänderriss konnte ich aber Radfahren! Das sonnige, strahlende Frühlingswetter haben wir für Touren durch die Neumünsteraner Kleingärten und die Eisenbahnlandwirtschaft genutzt. Kleingärten sind mehr als kleine Gärten. Das hat uns die Coronazeit gelehrt und auch die Diskussionen um die Ernährungsqualität und -sicherheit werfen ein neues Licht auf die Kleingartenanlagen in unserer Stadt. Die Bedeutung für die Durchgrünung und die Artenvielfalt in Neumünster ist erheblich. In diesem Sinne konnte ich meine bienenfreundliche Saatmischung hier und da an den Gärtner und die Gärtnerin bringen.

Neumünster in Bewegung

Heute ist der internationale Tag des Sports für Entwicklung und Frieden. In den vergangenen Monaten hat uns Corona noch einmal ganz deutlich gemacht, wie wichtig die Möglichkeiten für Sport, Spiel und Bewegung für die Menschen sind. Sport bringt alle Generationen, ohne sprachliche und kulturelle Grenzen zusammen. Ob mit oder ohne Verein – Sport ist wichtig für unser Wohlbefinden, für unsere Gesundheit und den Zusammenhalt in der Gesellschaft.

Im Frühling strahlt die Stadt neu!

Am Sonntag hat die ganze Stadt bei der Aktion des Holsteinischen Courier mit angepackt und bei strahlendem Sonnenschein haben wir Neumünster sauber gemacht. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Tobias Bergmann und unserem Bundestagsabgeordneten Dr. Kristian Klinck hat das natürlich besonders viel Freude gemacht!