Übersicht

Ratsversammlung

Fraktionsvorstand im Amt bestätigt

Bei der traditionellen Wahl des Fraktionsvorstandes zur Hälfte der Wahlperiode, wurde der Fraktionsvorstand der SPD-Rathausfraktion im Amt bestätigt. Aufgrund der Pandemiesituation wurde die Wahl als Briefwahl durchgeführt.

Bild: Carsten Wiegmann

Moria-Resolution von SPD, Grüne und Linke

Anlässlich der entsetzlichen Entwicklungen auf der Mittelmeerinsel Lesbos haben die Neumünsteraner Rathausfraktionen der SPD, Bündnis'90/Die Grünen und Die Linke am eine gemeinsame Resolution gefasst.

Bild: Carsten Wiegmann

Ein guter Tag für „Gute Arbeit“ in Neumünster

In der letzten Ratsversammlung des Jahres 2019 wurde auf Antrag der SPD mit Unterstützung der Fraktionen Bündnis 90/Grüne, Die Linke, BfB und FDP ein Antrag „Gute Arbeit - Gründung einer Kommission für Berufsbildung, Beschäftigung und Wirtschaft“ mehrheitlich beschlossen.

Bild: colourbox

Konsequent für gutes Klima!

Die Ratsversammlung wird am kommenden Dienstag über Wege zur Klimaneutralität Neumünsters beraten, SPD, Bündnis 90/die Grünen und die Linke werden zu der Verwaltungsvorlage einen Änderungsantrag mit der Zielsetzung, die Klimaneutralität in Neumünster bereits im Jahr 2035 zu erreichen einbringen.

Bild: Carsten Wiegmann

Wieder keine Lösung für die Frankenstraße

Am 05. November 2019 tagte die Neumünsteraner Ratsversammlung im Neuen Rathaus. Neben der Sanierung der Frankenstraße standen u.a. der interfraktionelle Antrag „Masterplan Mobilität“ und der erste Initiativantrag des Kinder- und Jugendbeirates zur Einberufung einer Digital-Konferenz zur Beratung auf der Tagesordnung.

Bild: Carsten Wiegmann

Neumünster aktiv gegen den Klimawandel

Nach intensiven Diskussionen in der letzten Ratsversammlung vor der Sommerpause konnte die SPD-Rathausfraktion mit ihren Partnern wichtige Entscheidungen für den Klimaschutz durchsetzen.

Geld für karitative Zwecke statt Festratsversammlung

Der Oberbürgermeister hat anlässlich des 888. Jahrs der Stadtgründung für den 26. April 2015 eine festliche Ratsversammlung in der Stadthalle vorgeschlagen. In diesem Rahmen soll auch eine Verleihung der „Caspar-von-Saldern-Medaille“ stattfinden.

Keine Sternstunde der Demokratie

"Es ist bedauerlich, dass es inzwischen normal wird, aus nichtöffentlichen Ratsversammlungen zu berichten." kommentiert SPD-Fraktionschef Uwe Döring die CDU-Pressemitteilung zur geplanten Beteiligung von SWN an einem Windpark in Niedersachsen.