Übersicht

Sicherheit

Bild: Carsten Wiegmann

Licht ist Sicherheit

Unter diesem Motto befassen sich die Frauen der SPD Neumünster seit über fünf Jahren mit der Sicherheit - insbesondere natürlich von Frauen - in unserer Stadt.

Bild: Pepe Lange

Zukunft der Innenstadtwache ungewiss

Im Mai 2019 musste die Polizeistation Neumünster Mitte wegen erheblichen Schimmelbefalls geräumt werden. Zum Schutz der Polizeibeamt*innen wurde die Polizeistation in die Räumlichkeiten am Hansaring „verlagert“. Nur 15 Monate nach Neueröffnung war der Traum einer Innenstadtwache in Neumünster schon wieder ausgeträumt. Das haben die Neumünsteraner*innen ebenso wie die Beamt*innen sehr bedauert.

Polizei – Ansprechpartner vor Ort

Die Polizei ist die Angelegenheit des Landes – aber das Sicherheitsgefühl entsteht da, wo wir leben. Daher ist mir ein guter Kontakt zur Polizei vor Ort im Wahlkreis besonders wichtig. In den vergangenen Monaten hat die Corona-Pandemie das persönliche Gespräch eingeschränkt und doch konnte ich in dieser Wahlperiode viele Besuche machen und mich bei den Beamt*innen über die Lage in Neumünster und Boostedt, die Personalsituation, Fragen der Ausstattung und Unterbringung und über die täglichen Herausforderungen und Aufgaben informieren lassen.

Bild: Juso Landesverband Rheinland-Pfalz

Abschaffung von Atomwaffen – abrüsten statt wettrüsten!

Im vorigen Beitrag zum Thema atomare Waffen haben wir die aktuelle Bedeutung des Bündnisses „Mayors for Peace" hervorgehoben. In diesem Beitrag geht es um eine kurze Einordung der Thematik in den kommunalen und bundesweiten Kontext.[i]

Bild: Carsten Wiegmann

SPD hat dauerhafte Einrichtung des Kommunalen Ordnungsdienstes durchgesetzt

„Der Kommunale Ordnungsdienst ist ein Gewinn für die Menschen in der Stadt. Er ergänzt und unterstützt die Arbeit der Polizei und leistet einen Beitrag für die öffentliche Sicherheit. Wir müssen den gut ausgebildeten und motivierten Mitarbeitern deshalb eine Perspektive bieten“, so SPD-Ratsherr Claus-Rudolf Johna.

Polizeiliche Stadtteilarbeit in Einfeld wird gestärkt

Auf der letzten Sitzung des Stadtteilbeirates Einfeld am 23. Juni stellte Bernd Lohse, Leiter der Polizeidirektion Neumünster, das neue Konzept zur Umstrukturierung der Polizei in Neumünster vor. Ein wichtiges Ziel des Konzeptes ist die Stärkung der polizeilichen Stadtteilarbeit. Alle Polizeistationen in den Stadtteilen bleiben erhalten.

Bild: Jörg Asmus-Wieben

Kommunaler Ordnungsdienst in Neumünster

Mit seinem Antrag zur Erstellung eines Konzeptes für einen Kommunalen Ordnungsdienst hat SPD-Ratsherr Claus-Rudolf Johna dass Thema Sicherheit und Ordnung in Neumünster in der Ratsversammlung angestoßen und damit den Weg für die Einführung eines kommunalen Ordnungsdienstes in Neumünster ermöglicht.

Pressemitteilung zur Polizeistation in Einfeld

Zum Artikel „Einfeld kämpft um seine kleine Polizeistation“ im Holsteinischen Courier vom 16.02.15 erklären die Landtagsabgeordnete Kirsten Eickhoff-Weber und die polizeipolitische Sprecherin der SPD Landtagsfraktion, Simone Lange MdL: Niemand hat die Absicht die Polzeitstation in Einfeld zu schließen oder in ihren Strukturen zu verändern. Es gibt in Kiel keinerlei Pläne dafür.

Bild: Carsten Wiegmann

SPD will Konzept für Kommunalen Ordnungsdienst

Mit dem Antrag zur Erstellung eines Konzeptes für einen Kommunalen Ordnungsdienst will SPD-Ratsherr Claus-Rudolf Johna dass Thema Sicherheit und Ordnung in Neumünster in der nächsten Ratsversammlung ansprechen.

Kirsten Eickhoff-Weber „auf Streife“ mit dem Innenminister

Mit einer informativen Tour durch Neumünster haben sich Schleswig-Holsteins Innenminister Andreas Breitner, Neumünsters Landtagsabgeordnete Kirsten Eickhoff-Weber und der erste Stadtrat Günter Humpe-Waßmuth am Wochenende ein Bild von der Arbeit der Neumünsteraner Polizei gemacht. Gemeinsam mit dem Leiter des 1. Polizeireviers, Dieter Jung, ging es zu nächtlicher Stunde zu einigen möglichen Brennpunkten in der Stadt.