Übersicht

Verkehr

Bild: Carsten Wiegmann

Wieder keine Lösung für die Frankenstraße

Am 05. November 2019 tagte die Neumünsteraner Ratsversammlung im Neuen Rathaus. Neben der Sanierung der Frankenstraße standen u.a. der interfraktionelle Antrag „Masterplan Mobilität“ und der erste Initiativantrag des Kinder- und Jugendbeirates zur Einberufung einer Digital-Konferenz zur Beratung auf der Tagesordnung.

Bild: Carsten Wiegmann

Kuriose Entscheidungen im PUA

Am 23.10.2019 tagte der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neumünster im neuen Rathaus. Auf der Tagesordnung standen u.a. der Antrag der SPD-Rathausfraktion auf eine Baumschutzsatzung, sowie die Vorberatung zum interfraktionellen Antrag „Masterplan Mobilität“. Die Sitzung beinhaltete hitzige Diskussionen und einige überraschende Beschlüsse.

Bild: colourbox

SPD Neumünster setzt sich für den Einsatz von Elektrobussen ein

Das Zeitalter der Elektrobusse kommt. Davon ist die SPD Rathausfraktion überzeugt. Deshalb möchte sie, dass die Stadtwerke Neumünster als Betreiber des ÖPNV in der Stadt kurzfristig den Einsatz von E-Bussen prüft. Deren möglicher Einsatz soll in ein neu zu entwickelndes, alternatives Mobilitätskonzept einfließen.

Bild: Arno Jahner

Mogelpackung aus Kiel!

Zu der Aufhebung der Erhebungspflicht für Straßenbaubeiträge und der Änderung des Kommunalabgabengesetzes äußert sich der Fraktionsvorsitzende der SPD-Rathausfraktion, Volker Andresen

Bild: Jörg Asmus-Wieben

Busfahrpläne und Schulzeiten besser abstimmen?!

Die SPD-Rathausfraktion möchte wissen, ob es möglich und notwendig ist, dass die Fahrpläne der SWN-Buslinien besser mit den Schulzeiten abgestimmt werden. Dazu ist die gegenseitige Information über die Wünsche und Möglichkeiten der Betroffenen notwendig.

Bild: Carsten Wiegmann

Unterwegs für bessere Pendlerbedingungen

01. April – Ortsbesuch des Staatssekretärs Dr. Frank Nägele: „Neumünster ist eine Pendlerstadt. Viele Menschen kommen nach Neumünster, um zu Arbeiten oder zur Schule zu gehen. Wer sich einmal den Bahnhof angesehen hat, wird feststellen, dass man die Bedingungen dafür deutlich verbessern muss.“, so Oberbürgermeisterkandidatin Elke Christina Roeder, nachdem sie sich gemeinsam mit dem Staatssekretär Dr. Frank Nägele aus dem Wirtschaftsministerium und der Landtagsabgeordneten Kirsten Eickhoff-Weber vor Ort ein Bild gemacht hatte.

Bild: Olaf Bathke

Neumünster will mehr für Radler!

Der ADFC hat in der letzten Woche seine Umfrageergebnisse zum Fahrradklimatest 2014 veröffentlicht. „Es ist sehr zu bedauern, dass Neumünster dabei schlecht abschneidet!“ kommentierte die SPD-Oberbürgermeisterkandidatin Elke Christina Roeder diese Umfrage.

Bild: colourbox

SPD lobt SWN/VHH-Vertrag zum Busverkehr!

„Alle Bedenken hinsichtlich der Übernahme des Busverkehrs durch SWN haben sich als gegenstandslos erwiesen! Wir freuen uns, dass sich unser politische Einsatz für den Erhalt der Arbeitsplätze die Busfahrerinnen und Busfahrer in Neumünster gelohnt hat!“ kommentierte der SPD-Fraktionsvorsitzende den erfolgreichen Vertragsabschluss zwischen VHH und SWN.