Übersicht

Wohnen

Bild: Carsten Wiegmann

Umsetzung der Wohngeldreform sicherstellen und Heizkostenzuschuss gewährleisten

Die Mietbelastungsquote ist spürbar gestiegen. Es muss sichergestellt werden, dass alle Einwohnerinnen und Einwohner, denen die Leistung zusteht, sie auch tatsächlich erhalten. Daher fordert die SPD-Ratsfraktion die Stadtverwaltung mit einem Antrag zum Wohngeld Plus in der Ratsversammlung am 15.11.2022 dazu auf, das Gesetz aktiv umzusetzen.

Bild: Kerstin Riemer / Pixabay

Der nächste entscheidende Schritt zu einem Bildungscampus für Neumünster!

Wird die Landesfeuerwehrschule Teil des Bildungscampus? Die SPD Neumünster unterstützt das Konzept zur Ansiedlung Landesfeuerwehrschule, das gemeinsam von der ehren- und hauptamtlichen Feuerwehr erarbeitet wurde. Eine große Chance für Neumünster, die auch die Ansiedlung weiterer Ausbildungsgänge- und eine Hochschulanbindung möglich macht.

Bild: colourbox

EU-Bürger willkommen heißen

Immer mehr EU-Bürger aus Bulgarien und Rumänien ziehen nach Neumünster. Mit den neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern entstehen für unsere Stadt viele neue Chancen, aber auch Herausforderungen. Die SPD Neumünster befasst sich seit über einem halben Jahr in einem Arbeitskreis mit der komplexen Thematik und fordert ein Gesamtkonzept der Stadt, damit Integration gelingt.

Obdach- und wohnungslosen Menschen mit Respekt begegnen

„Auf der Straße zu leben, keine eigene Wohnung zu haben, nicht zu wissen wo man für die nächste Nacht unterkommen kann, das Gefühl unsichtbar und von der Gesellschaft nicht akzeptiert zu werden, das ist nach wie vor Realität für viele Menschen in Schleswig-Holstein. Deshalb begrüße ich sehr, dass der Landtagspräsident Klaus Schlie und der Sozialausschuss diesen Empfang initiiert haben. Gut, dass diese Initiative auch im nächsten Jahr, dann in einer anderen Stadt, fortgeführt wird“, erklärt Kirsten Eickhoff-Weber anlässlich des gestrigen Empfangs des Landtagspräsidenten in Kiel für obdach- und wohnungslose Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Bild: Jörg Asmus-Wieben

Wir brauchen neue und innovative Wohnkonzepte für Menschen mit Behinderung

„Die Große Beteiligung an der Zukunftskonferenz zeigt deutlich, wie groß die Nachfrage nach passendem Wohnraum für Menschen mit Behinderung in unserer Stadt ist.“, erklärt der sozial- und gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Rathausfraktion Andreas Hering anlässlich der Zukunftskonferenz „Wohnen inklusive!“, die am Samstag im Ratssaal des Neuen Rathauses mit einer Rekordbeteiligung von über 160 TeilnehmerInnen stattgefunden hat.

Einladung zur Bürgersprechstunde mit Gabriele Hiller-Ohm MdB

Was sind Ihre Wünsche und Hoffnungen, Ihre Sorgen und Probleme, wenn es um das Thema Wohnen und Mieten in Neumünster geht? Gemeinsam mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Gabriele Hiller-Ohm lade ich Sie herzlich zu einer Bürgersprechstunde am Montag, den 01. Oktober von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr in das SPD-Parteibüro am Großflecken 75 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

SPD fordert mehr bezahlbaren Wohnraum für Neumünster

Bezahlbaren Wohnraum schaffen, der den vielfältigen Bedürfnissen der Menschen gerecht wird, das ist eine große Herausforderung für Neumünster. Am 18. April trafen sich Kirsten Eickhoff-Weber (SPD-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete) und Volker Andresen (Vorsitzender der SPD-Rathausfraktion und Spitzenkandidat zur Kommunalwahl) deshalb mit Heinrich Deicke, dem Geschäftsführer der Diakonie Altholstein in den Räumlichkeiten der Zentralen Beratungsstelle für Menschen in Wohnungsnot.

Bild: Arno Jahner

Mogelpackung aus Kiel!

Zu der Aufhebung der Erhebungspflicht für Straßenbaubeiträge und der Änderung des Kommunalabgabengesetzes äußert sich der Fraktionsvorsitzende der SPD-Rathausfraktion, Volker Andresen

Gemeinsam für eine soziale Stadt – Wohnungsbau in Neumünster

Noch nie hat das Land Schleswig-Holstein mehr Gelder für den sozialen Wohnungsbau bereitgestellt. Diese Fördergelder müssen auch in Neumünster für den Bau und die Sanierung bezahlbarer Wohnungen genutzt werden! Seit fast einem Jahr führen die Neumünsteraner Landtagsabgeordnete Kirsten Eickhoff-Weber und der Ratsfraktionsvorsitzende Volker Andresen daher Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der Wohnungswirtschaft sowie sozialen Vereinen und Verbänden.

Wohnen darf nicht zum Luxusgut werden

Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Nissen lädt am Montag, den 13. Juni um 19 Uhr zur Diskussionsveranstaltung "Gut Leben in der Stadt - Baustelle sozialer Wohnungsbau" nach Neumünster ein: "Wie können Förderprogramme von Bund und Land für den sozialen Wohnungsbau für Neumünster optimal genutzt werden? Wie können wir den sozialen Wohnungsbau und genossenschaftliche Wohnprojekte insgesamt besser fördern? Wie können Bund, Land und Kommunen gemeinsam mit der Privatwirtschaft zusammenarbeiten, um soziale und nachhaltige Wohnprojekte umzusetzen?"

Stadtumbau Mitte-West neu beleben

Wie können die Förderungsprogramme von Land und Bund für den sozialen Wohnungsbau in Neumünster optimal genutzt werden? Um dieser Frage nachzugehen traf sich Kirsten Eickhoff-Weber in den vergangenen Monaten mit Vertreterinnen und Vertretern der Wohnungswirtschaft sowie sozialen Vereinen und Verbänden. Diesen Donnerstag, den 17. März, stand der Fortgang der Stadtumbaumaßnahmen im Stadtteil Mitte-West im Fokus.

Einladung zur Bürgersprechstunde zum Thema „Wohnen in Neumünster“

Bezahlbaren Wohnraum schaffen, der den vielfältigen Bedürfnissen der Menschen gerecht wird, das ist eine große Herausforderung für Neumünster. Denn hier leben viele Menschen unter schwierigen Bedingungen. Besonders viele Kinder, aber auch ältere und alte Menschen, sind davon betroffen. Diese Probleme zeigen sich auch deutlich wenn es um Wohnraum geht. In Neumünster beziehen mehr Menschen Wohngeld als in jeder anderen schleswig-holsteinischen Stadt. 

Bild: Carsten Wiegmann

Wir wollen die soziale Stadt!

22. April – Besuch des SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel: „Die Böcklersiedlung zeigt uns was in Neumünster möglich ist, wenn wie hier alle an einem Strang ziehen. Dieses Beispiel gibt uns Zuversicht. Gemeinsam wollen wir daran arbeiten, dass Neumünster eine soziale Stadt wird, in der alle gerne leben!“, so Oberbürgermeisterkandidatin Elke Christina Roeder während des Besuchs des SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel in der Böcklersiedlung.

NordBau ist aus Norddeutschlands Messekalender nicht mehr wegzudenken

„Nordeuropas größte Kompaktmesse des Bauens fand in diesem Jahr das erste Mal in den modernisierten Holstenhallen statt. Durch die Unterstützung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und die Förderung durch das Land Schleswig-Holstein wurde der bedeutendste Messe- und Veranstaltungsstandort des Landes für 21 Mio. Euro zukunftsfähig gemacht“, so die Landtagsabgeordnete Kirsten Eickhoff-Weber.