2019 wurde zum Jahr der Politischen Bildung erklärt. Denn Demokratie kommt nicht von selbst. Sie muss gelernt werden – auf allen Ebenen und in allen Altersgruppen. Darüber möchten wir mit Experten aus der Praxis und mit Ihnen reden. Wir wollen es nicht bei einer Folge von Vorträgen belassen,
sondern mehrere Formate erproben: wir möchten parallel in mehreren Räumen neben Referaten (V) und Workshops (W) auch offene Diskussionsrunden (D) laufen lassen.
Wir hoffen, dass davon Impulse nicht nur für die Politik, sondern auch für die vielfältigen Träger der politischen Bildungsarbeit ausgehen, und freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Alle Formate gibt’s hier in der Übersicht:
Bild: Carsten Wiegmann
❗️❗️ Hinweis:
Wir fotografieren während der Veranstaltung zum Zwecke der Veröffentlichung auf unserer Webseite und/oder unseren Social-Media-Kanälen. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich mit der Veröffentlichung von Fotos einverstanden, auf denen auch Sie abgebildet sind. Wenn Sie das nicht möchten, teilen Sie das bitte unserem Fotografen oder unseren Mitarbeitern mit.
Danke an alle Genoss*innen und Unterstützer*innen in Neumünster und Boostedt – gemeinsam haben wir einen starken und fröhlichen Wahlkampf gemacht. Ihr seid großartig!
Und ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern, die mir und der SPD gestern ihr Vertrauen und ihre Stimme gegeben haben. Für den Einzug in den Landtag hat es leider nicht gereicht.
Ob Einsamkeit, Stress mit den Eltern oder Geschwistern, Unsicherheit aufgrund der finanziellen Situation, Angst vor Ansteckung oder drohende häusliche Gewalt – viele Menschen brauchen jetzt direkt Beratung und Begleitung über das Telefon.