
Dr. Kristian Klinck
Dr. Kristian Klinck ist der SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Plön-Neumünster.
DGB und Friedrich-Ebert-Stiftung laden zur Austellungseröffnung ein:
Unser Grundgesetz wird 70; Ziel der Ausstellungseröffnung der Friedrich-Ebert-Stiftung und des DGB Kiel Region ist, neben dem Austausch und der Erinnerung an die Werte des Grundgesetzes, die Vergegenwärtigung der geltenden Freiheits- und Menschenrechte. In Zeiten der Wankelmütigkeit soll die zentrale Basis des gesellschaftlichen Zusammenlebens, die staatlich garantierten Grundrechte, auch deshalb in den Mittelpunkt gestellt und mit dem Wandel verknüpft werden, weil diese Grundrechte von rechts gefährdet werden.
Über Eure Teilnahme an dieser Ausstellungseröffnung würden sich die Friedrich-Ebert-Stiftung und die Gewerkschaften der Kiel Region sehr freuen. Durch die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ der Friedrich-Ebert-Stiftung wird es eine Führung geben. Sie zeigt die Gefahren auf, die vom Rechtsextremismus für Demokratie und Menschenwürde ausgehen. Sie stellt die Grundlagen für rechtsextremes Verhalten und Einstellungen dar und zeigt, welche Formen rechtsextreme Weltbilder und Argumentationsweisen annehmen können. 16 Tafeln zeigen die Grundlagen unserer Demokratie, die Abgründe des Rechtsextremismus und die Übergänge dazwischen.
Dr. Kristian Klinck ist der SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Plön-Neumünster.
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Thomas Losse-Müller hat nach der letzten Landtagswahl für die SPD-Landtagsfraktion die Betreuung der Stadt Neumünster übernommen.
Hier sind wir zu Hause, ob Jung oder Alt, ob hier geboren oder neu dazugekommen. Wir wollen eine Stadt, in der sich die Menschen sicher fühlen. Nur wer sich sicher fühlt, kann frei leben.
Ob Einsamkeit, Stress mit den Eltern oder Geschwistern, Unsicherheit aufgrund der finanziellen Situation, Angst vor Ansteckung oder drohende häusliche Gewalt – viele Menschen brauchen jetzt direkt Beratung und Begleitung über das Telefon.